Akku Handkreissäge
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

26Stunden investiert

5Studien recherchiert

69Kommentare gesammelt

Was macht eine Akku Handkreissäge so besonders? Die Akku Handkreissäge ist nicht nur hilfreich, wenn es um saubere Ergebnisse im Bereich des Sägens mit Werkstücken wie Holz, Kunststoff und Buntmetallen geht. Sie überzeugt auch mit ihrer Flexibilität. Da sie Akku-betrieben ist, lässt sie sich leicht verstauen und transportieren, sodass du von überall aus arbeiten kannst.

Mit unserem großen Akku Handkreissägen Test 2023 ist es unser Anliegen, dir bei deiner Entscheidung zu helfen, damit du die für dich beste Akku Handkreissäge findest. Wir haben für dich die verschiedenen Arten einer Akku Handkreissäge verglichen (Pendelhaubensäge, Tauchkreissäge, Mini Handkreissäge) und dir die Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Außerdem legen wir dir wertvolle Kaufkriterien an die Hand, damit du die optimale Akku Handkreissäge findest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Akku Handkreissäge ist für all diejenigen optimal, die eine leistungsstarke Säge für Werkstücke wie Holz, Kunststoff oder Buntmetalle benötigen, die man gut handhaben und transportieren kann.
  • Insgesamt sollte man sich zwischen zwei bzw. drei Arten einer Akku Handkreissäge entscheiden: der Pendelhaubensäge, der Tauchkreissäge und der Mini Handkreissäge.
  • Je nach Qualität und Zusatzfunktionen liegen die Akku Handkreissägen bei den Onlineanbietern sowie in den Baumärkten zwischen 50-600€.

Akku Handkreissäge Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Allround Mini Akku Handkreissäge

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Akku Handkreissäge der Firma TECCPO ist mit einem 18V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku ausgestattet sowie einer Schnittgeschwindigkeit von 2800 U/min. Sie verfügt nicht nur über ein 4A-Ladegerät, sodass der Akku bereits nach einer Stunde wieder voll aufgeladen ist. Die Akku Handkreissäge besitzt auch ein Temperaturmanagementsystem, welches das Gerät kühl hält, eine Laserführung sowie einen Leimgriff für einen zusätzlichen Benutzerkomfort.

Das sind nicht die einzigen Gründe, weshalb dieses Produkt so beliebt ist auf dem Markt. Das Gerät kommt außerdem mit drei verschiedenen Sägeblättern, einem Staubsaugeranschluss sowie einem praktischen Transport-Koffer und das zu einem unschlagbaren Preis.

Die beste Akku Handkreissägen für Jedermann

Die Akku Handkreissäge DHS680Z von Makita ist mit 3,3kg sehr handlich und perfekt zum ortsunabhängigen Arbeiten. Sie läuft mit einem 18V Akku und ist ideal für Dacharbeiten und den Innenausbau.

Die Kunden sind von dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Ein weiterer Pluspunkt ist außerdem, dass dieses Produkt auch für Linkshänder geeignet ist.

Die beste High-Quality Akku Tauchkreissäge

Diese Akku Handkreissäge (Art: Tauchkreissäge) von Makita besitzt ein Auto-Start Wireless System sowie eine Hinterschnittfunktion (die Winkelverstellung liegt bei -1° bis +48°). Das Produkt wird auch bei größerem Neigungswinkel nicht von der Führungsschiene kippen. Sie hat eine elektronisch regelbare Drehzahl und kann über Bluetooth einen Bluetooth-fähigen Staubsauger starten.

Da das Modell eine Akkubetriebene Tauchkreissäge ist, liegt der Preis deutlich über den Preisen der ersten beiden vorgestellten Produkte. Wenn du dich allerdings bewusst für eine Akku Handkreissäge mit dem Modell einer Tauchkreissäge entscheidest, ist dieses Gerät die richtige Wahl.

Die beste Akku Handkreissäge für den kleinen Geldbeutel

Die Einhell Akku Handkreissäge ist mit ihren 2,47 Kilo eines der leichtesten Akku Handkreissägen unter ihren Konkurrenten. Durch die Spindelarretierung gestaltet sich das Wechseln der Sägeblätter sehr leicht. Die Akku Handkreissäge verfügt zudem über eine LED-Ausleuchte sowie einen Staubsaugeradapter.

Mit diesem Gerät kannst du flexibel und ortsunabhängig arbeiten. Es ist das perfekte Gerät für den gelegentlichen Nutzer.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Akku Handkreissäge kaufst

Wofür brauche ich eine Akku Handkreissäge?

Jeder, der handwerkliche Tätigkeiten mit Holz, Kunststoff oder auch Buntmetallen vollbringen will, wird früher oder später mit einer Säge arbeiten.

Um einen sauberen und geraden Schnitt zu generieren, wird oftmals auf die Handkreissäge zurückgegriffen. Durch die verschiedenen Sägeblätter, lässt sie sich optimal an die Stärke des Werkstückes anpassen.

Der spezielle Vorteil einer Akku Handkreissäge liegt gerade darin, dass man als Handwerker ortsunabhängig arbeiten kann, weil man nicht überlegen muss, ob es einen Stromanschluss in der Nähe gibt.

Akku Handkreissäge-1

Mit einer Akku Handkreissäge und dem passenden Zubehör lassen sich akkurate Schnitte in das Werkstück sägen.
(Bildquelle: unsplash.com / George Pastushok)

Für wen eignet sich eine Akku Handkreissäge?

Eignet sich eine Akku Handkreissäge also nur für berufliche Handwerker? Die Antwort lautet ganz klar und deutlich: Nein!

Eine Akku-Handkreissäge richtet sich an alle Handwerker, ob beruflich oder privat, die beispielsweise mit Holz arbeiten und sich ein professionelles Endergebnis wünschen. Die Akku-Handkreissäge ist dadurch sowohl für gelegentliche Nutzer, für Hobby-Handwerker als auch für Profi-Handwerker geeignet.

Durch ihre flexible Einsatzmöglichkeit ist sie ideal zu transportieren. Sie kann sogar an der Wand oder über Kopf verwendet werden – Voraussetzung ist allerdings, dass man bereits Übung in der Benutzung einer Handkreissäge hat.

Was kostet eine Akku Handkreissäge?

Diese Frage lässt sich pauschal nicht direkt beantworten. Viel mehr gibt es eine Preisspanne zwischen 50-600€

Die erste Frage sollte lauten: Wie oft werde ich die Akku Handkreissäge verwenden und wie hoch liegt mein Budget. Insgesamt kann man die Kunden allerdings in drei Preiskategorien aufteilen, die sich an die Nutzungsdauer orientieren.

  1. Der gelegentliche Nutzer:
    Diese Person möchte sich nun eine Akku Handkreissäge anschaffen, weil sie ein ganz bestimmtes Projekt im Haus umsetzen will und dafür eine Holzplatte sägen muss. Es kommt ihr nicht darauf an, dass das Endergebnis 100% glatt ist, sondern das am Ende alles funktioniert. Insgesamt wird die Akku Handkreissäge nur gelegentlich verwendet und wenn dann auch eher für kleinere Aufgaben.
    Dieser Nutzer sollte mit ca.50€ rechnen, damit die Akku Handkreissäge den herkömmlichen Anforderungen gerecht wird.
  2. Der Hobby-Handwerker: Der Hobby-Handwerker lebt ganz nach dem Motto „Do it yourself“. In seinem Haus und Garten sind lauter Projekte, die er selbst angefertigt hat. Es ist ihm also wichtig ein qualitativ hochwertiges Gerät zu kaufen, damit er noch langfristig davon profitiert. Deshalb wird er ein paar Euro mehr investieren als der gelegentliche Nutzer, damit die Akku-Handkreissäge noch mehr Funktionen aufweist. Der Hobby-Handwerker sollte ca.100-200€ investieren, damit das Gerät seinen Ansprüchen gerecht wird.
  3. Der Profi-Handwerker: Der Profi braucht die Akku-Handkreissäge täglich und es ist ihm daher wichtig, dass sie immer und überall einsatzbereit ist. Deshalb greift der Profi-Handwerker (beispielsweise ein Zimmermann) auf ein Markenprodukt zurück, von dem er weiß, dass diese Marke für erstklassige und langanhaltende Qualität steht. Der Preis kann sich zwischen ca.200-600€ bewegen, je nachdem wie viel er am Ende bereit ist zu zahlen.

Hier siehst du noch eine kurze Zusammenfassung der Preisklassen:

Nutzer Preisspanne
Der gelegentliche Nutzer ca. 50-100€
Der Hobby-Handwerker ca.100-200€
Der Profi-Handwerker 200-600€

Fazit: Insgesamt ist die Preisspanne sehr weitläufig. Es ist dennoch zu empfehlen ein paar Euro mehr zu investieren, um das Produkt auch längerfristig verwenden zu können.

Wo sollte ich eine Akku Handkreissäge kaufen?

Akku Handkreissägen findest du im örtlichen Baumarkt sowie auf diversen Online-Plattformen. In einem Baumarkt hast du natürlich zusätzlich die Möglichkeit, das Produkt live zu sehen, bevor du es kaufst sowie den Mitarbeitern gezielte Fragen zu stellen, falls nach diesem Artikel noch Fragen offen sein sollten.

Anhand unserer Recherche werden die meisten Akku Handkreissägen auf den folgenden Seiten verkauft:

  • ebay.de
  • amazon.de
  • otto.de
  • obi.de
  • bauhaus.de

Alle Artikel, die hier vorgestellt werden, sind mit einem Link versehen, damit du sie bei Interesse direkt finden kannst.

Welche Alternativen gibt es zu einer Akku Handkreissäge?

Neben der Akku Handkreissäge gibt es natürlich auch noch andere Sägearten, die als Alternative zur Verfügung stehen. Wichtig ist, dass du dir bewusst machst, welchen Nutzen du durch die Säge haben möchtest bzw. welche Fähigkeiten du bei deiner Säge benötigst. Denn jede Säge hat ihren eigenen Vorteil.

Typ Beschreibung
Stichsäge Die Stichsäge ist durch die lange, aber dennoch kleine Säge gekennzeichnet. Sie ist durch ihre schnelle und präzise Einsatzfähigkeit äußerst beliebt unter den Heimwerkern. Dennoch braucht es eine gewisse Übung im Umgang mit der Stichsäge, damit das Sägegut am Ende auch noch brauchbar ist.
Tischkreissäge Vom Aussehen ähnelt sie einer Akku Handkreissäge. Der große Unterschied ist allerdings, dass die Tischkreissäge aus einem Ständer, einer Arbeitsplatte un dem Sägeblatt besteht. Der Ständer, welcher meistens aus Stahl oder aus Gusseisen besteht, ist mit der Arbeitsplatte verbunden. Die Arbeitsplatte hat noch eine Öffnung für das Sägeblatt. Die Tischkreissäge dient, je nach Sägeblatt, der präzisen Verarbeitung verschiedener Holze, Metalle und Kunststoffe. Allerdings ist sie im Vergleich zu einer Akku Handkreissäge nicht gut zu transportieren.
Kettensäge Die Kettensäge ist wohl die bekannteste Säge. Sie lässt es nicht nur zu, dass man Holz, Metall und sogar Eisen zersägen kann, sie ist gleichzeitig auch noch die gefährlichste Säge. Daher ist es sehr wichtig, dass man bei der Benutzung einer Kettensäge immer Schutzkleidung trägt.

Jede Säge hat seine Vor-und Nachteile. Allerdings ist die Akku-Handkreissäge im Vergleich zu den anderen Sägearten sehr vielseitig und ortsunabhängig einzusetzen.

Um dir noch einen genaueren Einblick zu liefern, wirst du in diesem Video Alternativen zu der Akku Handkreissäge kennenlernen, aber auch schon mit den unterschiedlichen Arten einer Akku Handkreissäge vertraut gemacht, auf die wir im nächsten Abschnitt noch ausführlicher eingehen.

Entscheidung: Welche Arten von Akku Handkreissägen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dich dazu entscheidest dir eine Akku Handkreissäge zuzulegen, gibt es generell zwei verschiedene Arten, zwischen denen du entscheiden kannst.

Alle Arten der Handkreissäge haben Vor- sowie auch Nachteile, zu denen du in den nächsten Abschnitten detailliertere Informationen findest, um dir selbst ein Bild machen zu können.

Was zeichnet eine Akku Handkreissäge mit Pendelhaube aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die „klassische“ Handkreissäge wird häufig mit der Pendelhaubensäge in Verbindung gebracht. Bei dieser Art der Handkreissäge ist das Sägeblatt auf die Schnitttiefe fixiert und durch eine Pendelhaube abgedeckt, um den Anwender zu schützen. Diese Haube wird während des Sägens automatisch durch das Werkstück nach hinten gedrückt, sodass das Sägeblatt freigelegt wird. Nach Beendigung des Sägens wird die Pendelhaube durch eine Feder wieder über das Sägeblatt geschwenkt.

Vorteile
  • Breites Einsatzspektrum
  • Sehr robust und leistungsstark
  • Hohe Schnitttiefe
  • Eine gute Sicht auf das Sägeblatt sowie die Anrissmarkierung
Nachteile
  • Nicht sehr präzise
  • Nicht so flexibel wie eine Tauchsäge
  • Schutzhaube schließt nicht, wenn Späne im Sägeblatt festsitzen
  • Trotz Nichtbenutzung deckt die Schutzhaube manchmal nicht alles ab

Was zeichnet eine Akku Tauchsäge aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Auch wenn sich die Pendelhaubensäge und die Tauchkreissäge optisch sehr ähneln, unterscheiden sie sich dafür stark in ihrem Gebrauch.

Das Sägeblatt der Tauchsäge ist in einem Gehäuse verstaut. Das Sägeblatt und der Motor sind fest miteinander verbunden, sodass das Sägeblatt erst beim Absenken des Motors aus dem Gehäuse freigelegt wird und „taucht“. Nach Beendigung wird das Sägeblatt wieder in das Gehäuse zurück geschwenkt.

Vorteile
  • Präzises und millimetergenaues Arbeiten
  • Kann an jeder beliebigen Stelle des Werkstückes aufgesetzt werden
  • Eintauchschnitte sowie Plattenzuschnitte
Nachteile
  • Nicht so leistungsstark wie die Pendelhaubensäge
  • Vorzugsweise für Werkstücke mit einer geringeren Schnitttiefe geeignet
  • Meistens teurer (durch die Funktion des Tauchschnittes)

Wie du siehst gibt es für beide Arten Vor- und Nachteile.
Interessant zu wissen ist auch, dass es die Handkreissäge auch noch als Miniformat gibt, um kleinere Projekte zu meistern. Die Mini Handkreissäge ist natürlich günstiger und kompakter als die herkömmlichen Handkreissägen. Auf der anderen Seite ist sie in ihrer Funktionsweise jedoch eingeschränkt.

Nach welchen Kriterien du also bei einem Kauf vorgehen solltest, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akku Handkreissägen vergleichen und bewerten

In den nächsten Abschnitten werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Akku-Handkreissägen entscheiden kannst.

Die Kaufkriterien, mit deren Hilfe du die Akku-Handkreissägen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Qualität

Man sollte darauf achten, dass das Gerät eine gute Qualität hat, denn Qualität ist das A und O.

Niemand möchte eine Akku Handkreissäge benutzen und gleichzeitig feststellen, dass Bauteile schlecht verarbeitet wurden, sodass das Endergebnis verfälscht wird.

Schnittkapazität & Neigungswinkel

Schon vor einem Kauf ist es wichtig zu überlegen, welche Werkstücke man später sägen möchte. Da es verschiedene Sägeblätter gibt, unterscheiden sich somit auch die Schnitttiefen – wie tief man mit der Akku Handkreissäge sägen kann.

Je nach Preisklasse und Modell weisen die Akku Handkreissägen eine Schnitttiefe von 40-70 Millimeter auf. Je höher die Schnitttiefe, desto vielfältiger ist der Einsatzbereich der Akku Handkreissäge. Gleichzeitig gibt es noch diverse Sägeblätter mit unterschiedlicher Anzahl von Sägezähnen. Die Anzahl der Zähne entscheidet, wie sauber die Schnitte der verschiedenen Werkstücke ausfallen. Wichtig bei dem Kauf einer Akku Handkreissäge ist also auch, wie leicht sich die Sägeblätter tauschen lassen.

Die Schnitttiefe hängt allerdings nicht nur von dem Durchmesser des Sägeblattes sowie der Anzahl der Sägezähne ab, sondern auch von dem Neigungswinkel.

Die höchste Schnitttiefe erhalten sie durch die Kombination eines großen Sägeblattes, sowie eines Neigungswinkels von 90°. Allerdings variiert der Neigungswinkel beziehungsweise ist bei normalen Akku Handkreissägen zwischen 0-45°. Es gibt auch einige Akku Handkreissägen auf dem Markt, die mit einer Skala für den Neigungswinkel ausgestattet sind, um diesen exakt einstellen zu können.

Prüfe also am besten vor dem Kauf, ob man die Schnitttiefe sowie den Neigungswinkel deiner Akku Handkreissäge verstellen kann, damit dir mehr Einsatzmöglichkeiten gegeben sind.

Leerlaufdrehzahl & Leistung

Die Leerlaufdrehzahl gibt die Umdrehungen einer Akku Handkreissäge an, die im Leerlauf innerhalb einer Minute gemacht werden (in U/min). Die Leistung wird wiederum in Watt angegeben. Bei robusterem Material, wirst du auch auf eine Akku Handkreissäge mit höherer Wattzahl zurückgreifen müssen.

Dabei gilt: Je höher die Leerlaufzahl, die Leistung sowie das Sägeblatt, desto perfekter ist dein Endergebnis.

Denn durch eine hohe Leistung in Kombination mit dem passenden Sägeblatt und einer hohen Leerlaufdrehzahl, wird am Ende ein sauberer Schnitt generiert.

Akku-Kapazität

Bei einer Akku Handkreissäge ist ein wesentlicher Punkt natürlich die Akku-Kappazität.

Sie bestimmt die Nutzungsdauer. Denn es gibt nichts Nervigeres als das Unterbrechen seiner Arbeit, weil der Akku leer ist und man die Ladezeit irgendwie anders überbrücken muss, um danach weiterarbeiten zu können.

Entscheidend sind zwei Punkte: die Akkuladung (in Ah) und die Akkustärke (in V). Die Akkuladung gibt an, wie lange man mit der Akku Handkreissäge arbeiten kann. Bei einer Akkuladung von 5Ah wäre das beispielsweise eine Stunde. Die Akkustärke beträgt bei den gängigsten Modellen 18V. Insgesamt kann man sagen, dass der Akku länger hält, je stärker er ist.

Gewicht

Akku Handkreissäge-2

Je leichter die Akku Handkreissäge ist, desto handlicher ist sie.
(Bildquelle: unsplash.com / Cyril Saulnier)

Je nach Anwendungsbereich spielt auch das Gewicht der Akku Handkreissäge eine wichtige Rolle.

Wenn dein Arbeitsgerät zu schwer ist, wirst du öfter Pausen machen müssen und kannst nicht so produktiv sein, wie du es gerne sein würdest. Außerdem macht das Handwerken doch mehr Spaß, wenn es leichter von der Hand geht, oder?

Je nach Akku Handkreissäge, liegt das Gewicht zwischen 5-7kg. Eine Mini-Version kommt hier auf ungefähr 3kg. Du selbst musst entscheiden, wie stark du bist bzw. welche Akku Handkreissäge dir einen höheren Mehrwert stiftet.

Features

Auch eine Akku Handkreissäge kann verschiedene Zusätze haben, die dir das Arbeitsleben vereinfachen können.

spezielle Merkmale einer Akku Handkreissäge: Staubsaugeranschluss, LED-Funktion sowie Sicherheitsfunktionen

Eines davon ist der Staubsaugeranschluss. Durch diesen Anschluss kann ein herkömmlicher Staubsauger während des Arbeitens an die Maschine angeschlossen werden, sodass keine Partikel des Werkstückes durch die Luft fliegen werden. Das sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern schützt gleichzeitig vor Einatmen solcher Partikel.

Einige Akku Handkreissägen besitzen noch eine LED-Funktion. Diese lässt Licht auf deine Arbeitsstelle scheinen, sodass du auch im Dunkeln noch produktiv arbeiten kannst. Außerdem zeigt sie dir an, wo du sägen musst, um ein gerades Ergebnis zu bekommen.

Eine Akku Handkreissäge mit Parallelanschlag ermöglicht es dir, mehrere Streifen aus deinem Werkstück zu schneiden und ist bei klassischen Akku Handkreissägen bereits im Lieferumfang inkludiert.

Wichtig sind auch noch gewissen Sicherheitsfunktionen, die einige Akku Handkreissägen aufweisen. Diese sind beispielsweise der Überhitzungsschutz, der Doppeleinschalter sowie der Notausschalter.

  1. Der Überhitzungsschutz: Dieser sorgt dafür, dass sich die Akku Handkreissäge nicht überhitzt.
  2. Der Doppelschalter: Diese Funktion ist dafür da, dass das Gerät nicht aus Versehen eingeschaltet wird. Es ist erforderlich zwei Schalter zu betätigen, um die Akku Handkreissäge nutzen zu können.
  3. Der Notausschalter: Dieser Knopf schaltet das Gerät bei Betätigung direkt aus.

Trivia Wissenswerte Fakten rund um das Thema Akku Handkreissäge

Was ist das beste Zubehör für eine Akku Handkreissäge?

Neben den Features einer Akku Handkreissäge, die wir dir oben beschrieben haben, gibt es noch Zubehör, welches dir das Arbeitsleben vereinfacht.

Das Zubehör, welches dir viel Arbeit abnehmen kann, ist zum Einen die Führungsschiene und zum Anderen ein Transport-Koffer, um alles zu verstauen.

Das wohl bekannteste Zubehör einer Akku Handkreissäge ist die sogenannte Führungsschiene. Diese Schiene macht nicht nur das Arbeiten mit einer Akku Handkreissäge sicherer, sie hilft auch dabei einen präziseren und geraderen Schnitt zu gewährleisten. Oftmals ist sie im Kaufpreis nicht enthalten. Einige Anbieter verkaufen aber auch Sets, bei denen Akku Handkreissäge und Führungsschiene zusammen angeboten werden. Achtet hierbei allerdings darauf, dass das Material der Führungsschiene robust ist, damit sie nicht nebenbei von der Akku Handkreissäge durchgesägt wird.

Außerdem gibt es noch einen Transport-Koffer, welcher das Zubehör und die Akku Handkreissäge sicher und kompakt verstaut. Meistens muss man den Koffer jedoch separat kaufen und der Preis liegt zwischen 30-50€.

Gibt es bestimmte Sicherheitsmaßnahmen auf die ich achten sollte?

Akku Handkreissäge-3

Vor- und während der Benutzung einer Akku Handkreissäge muss man auf verschiedene Sicherheitsmaßnahmen achten.
(Bildquelle: unsplash.com / Claudio Schwarz)

Wenn man mit der Akku Handkreissäge arbeitet, sollte man neben einer konzentrierten und aufmerksamen Arbeitsweise auf bestimmte Sicherheitsmaßnahmen achten:

  1. Vorbereitung: Bevor du mit der Akku Handkreissäge arbeitest, solltest du einmal alle Einzelteile überprüfen.
  2. Auffälligkeiten: Falls dir bei der Überprüfung etwas aufgefallen ist, solltest du das Gerät vor dem nächsten Gebrauch reparieren (lassen).
  3. Lange Haare: Bei langen Haaren ist es wichtig, dass diese vor der Benutzung der Akku Handkreissäge zusammengebunden werden, damit sie sich nicht in dem Sägeblatt verfangen.
  4. Weite Kleidung: Das Gleiche gilt auch für weite Kleidung. Es ist wichtig, dass man enganliegende Kleidung trägt, da es ansonsten dazu führen kann, dass sich die Kleidung in der Säge verwickelt.
  5. Keine Handschuhe: Du solltest auch keine Handschuhe tragen, weil die Gefahr besteht, dass sich auch diese in der Säge verfangen können.
  6. Sicherheitsbrille: Da viele Partikel des Werkstückes in die Luft gelangen, ist es wichtig eine Sicherheitsbrille zu tragen.
  7. Atemschutzmaske: Aus dem gleichen Grund solltest du auch eine Atemschutzmaske tragen, um keine Partikel über den Atemweg aufzunehmen.
  8. Gehörschutz: Da für den Menschen eine Lautstärke ab 85 Dezibel bereits als kritisch angesehen wird und die meisten Akku Handkreissägen eine Lautstärke von 100 Dezibel aufweisen, ist es wichtig Gehörschutz zu tragen.
  9. Ungewohnte Geräusche: Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche macht, schalte es bitte umgehend aus und lass es bestenfalls von einem Experten kontrollieren.
  10. Sicherheitsfunktionen: Du kannst auch beim Kauf schon darauf achten, dass du auf integrierte Sicherheitsfunktionen zurückgreifen kannst (wie im Punkt unter Features beschrieben).

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.stern.de/vergleich/handkreissaege/#Verschiedene-Handkreissaegearten-im-Ueberblick

[2] https://www.bild.de/vergleich/akku-handkreissaege-test/

[3] https://www.contorion.de/handdrauf/akkusaegen-vs-pendelhaubensaegen/

Bildquelle: Burdette/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte