
Unsere Vorgehensweise
Die Akku Kettensäge erfreuen sich zunehmend immer größerer Beliebtheit unter Hobby-Gärtner und Heimwerker. Sie sind mobil und leicht zu benutzen, da sie ohne lästiges Kabel funktionieren. Im Gegensatz zu der Benzin Kettensägen ist die akkubetriebene Säge freier und sauberer in der Handhabung. Eine Kettensäge mit Akku ist ein praktischer Helfer im Garten oder rund ums Haus. Das deutsche Unternehmen Einhell gehört zu den bekanntesten Herstellern dieses Werkzeuges und unterstützt dich bei allen Arbeiten rund um Baum, Holz und Co.
In unserem Einhell Akku Kettensäge Test 2023 wollen wir dir das Gerät näher vorstellen und alle wichtigen Informationen beibringen. Wir vergleichen die beiden Produktvarianten, stellen die jeweiligen Vor- und Nachteile und deren wichtigsten Merkmale vor, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Unserer Testartikel hilft dir das passendste Gerät für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Akku Kettensägen von Einhell dienen vorherrschend zur Verarbeitung von verschiedenen Holzarten, sowie zum Lichten und Fällen kleinerer und mittlerer Bäume.
- Die Kettensägen sind besonders gut für Anfänger und Hobby-Gärtner geeignet, da sie leicht, mobil und praktisch sind. Abhängig von dem Verwendungszweck eignet sich das eine oder das andere Modell besser für dich.
- Die Einhell Akku Kettensägen kannst du in zwei Ausführungen finden. Das eine ist leichtgewichtig und für einfachere und kurze Einsätze besser geeignet, wobei das andere kraftvoller ist und auch durch größere Stämme arbeiten kann.
Einhell Akku Kettensäge Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Einhell Akku Kettensäge kaufst
(Bildquelle: unspash.com/ Michael Fenton)
Was unterscheidet die Akku Kettensäge von Einhell von anderen Herstellern?
Mit dem multifunktionalen Akkusystem von Einhell, Power X-Change, wird es möglich mit nur einem Akkutyp alle 130 kabellosen Werkzeugen und Maschinen mit Energie zu versorgen. Wenn du auch länger und effizienter arbeiten wirst, steht dir die Twin-Pack Technologie zur Verfügung. Du kannst auf diese Weise zwei Power X‐Change Akkus gleichzeitig nutzen, was dir erlaubt, auch besonders leistungsfähige Geräte (etwa die Power X‐Change Kettensäge Ge-LC 36/35 Li) zu betreiben.
Welche Erfahrungen mit Kettensäge sollen vorhanden sein, um die Akku Kettensäge von Einhell zu betreiben?
Die beiden Geräte sind leichtgewichtig und verfügen über einen ergonomisch geformten Griff, was den Einsatz komfortabler und angenehmer macht. Zu Sicherheit bieten die Modelle noch einen Rückschlagschutz und eine Kettenbremse und ist außerdem dazu in der Lage, sofort zu stoppen. Das macht den Einsatzt besonders sicher und verhindert Verletzungen.
Das Sägeschwert der GE-LC 18 Li Kettensäge weist eine Schnittlänge von 25 Zentimetern auf und, da es eher kurz gehalten wird, wird prima zum Fällen und Lichten kleiner bis mittlerer Bäume eingesetzt. Das Ge-LC 36/35 Li Modell verfügt über ein Schwert von 35 cm Länge mit einer nutzbaren Schnittlänge von 33 cm und eine Kettengeschwindigkeit von 15 m/s, was das Gerät kraftvoller macht und ihn erlaubt, auch dickeren Holz schnell durchzusägen.
Im folgenden Video kannst du dich näher mit der Einhell Akku Kettensäge Ge-LC 36/35 LI kennenlernen und ein genaueres Bild von dem Produkt erhalten:
In welcher Preisklasse liegen die Kettensäge mit Akku von Einhell?
Die Kettensäge GE-LC 18 Li-Solo kannst du schon ab 99,95 € erwerben, während die Ge-LC 36/35 Li- Solo ab 139,95 €. Die Solo Modelle werden aber ohne Akku und ohne Ladegerät geliefert. Sie sind separat erhältlich. Da das Power X-Change Akku System für alle Werkzeuge von der Reihe verwendet werden kann, sind die Solo-Optionen die bessere Wahl, wenn du zu Hause schon Power X-Change Akku hast.
Wenn du über solches nicht verfügst, kannst du dich mit der Kettensäge GE-LC 18 Li-Kit besorgen, in dem die Power X-Change Batterie und Schnellladegerät inkludiert sind. Das Modell GE-LC 18 Li-Kit bekommst du ab circa 179,95 €. Die größere und kraftvollere Option, die Akku Kettensäge Ge-LC 36/35 Li ist nur als Solo-Paket erhältlich. Da du für dieses Gerät zwei 18V Batterien notwendig sind, musst du diese separat erwerben.
Wo kann ich die Akku Kettensäge von Einhell käuflich erwerben?
Da aber die Einhell Akku Kettensägen ein beliebtes Tool für Hobby-Gärtner ist, gehören die Werkzeuge zu dem festen Sortiment von Baumärkte wie „Obi“ und Online-Händler wie „Amazon“.
Weitere Online-Händler, wo du die Akku Kettensägen von Einhell finden kannst, sind:
- Hagebau.de
- Svh24.de
- Mytoolstore
- Otto.de
Bei der offizielen Webseite von Einhell kannst du den Einhell Akkuberater finden, der dir bei der Wahl des passenden Akkus leiten und helfen wird.
Welche Alternativen gibt es zu der Einhell Akku Kettensäge?
Die Akku Kettensägen von Einhell verfügen über viele nützliche und praktische Eigenschaften, haben aber auch manche Begrenzungen. Daher sind sie nicht für jeder die richtige Kettensäge. Das Unternehmen hat aber für die verschiedenen Bedürfnisse gedacht und bietet im Sortiment passende Alternativen an.
Elektro Kettensäge
Mit der Elektro Kettensäge kannst du wie mit der Akku Kettensäge verschiedene Holzarbeiten ausführen wie Sägen von Brennholz, Auslichten und Fällen kleinerer Bäume. Dabei ist eine elektrische Kettensäge mit einem Elektromotor ausgerüstet und über den Netzstrom betrieben, was anders als die Akku Kettensäge nicht mobil verwendbar ist. Wenn du aber in der Nähe Stromanschluss hast, dann kannst du die Kettensäge anders als bei den mit Batterie betriebenen Modelle stundenlang verwenden.
Wie die Akku Kettensäge ist dieses Gerät auch leichtgewichtig, handlich und hat einen geringeren Pflegeaufwand. Deshalb ist die Elektro Kettensäge besonders für Privatgebrauch geeignet. Die Elektro-Kettensäge GE-EC 2240 von Einhell bietet eine gute Alternative an.
Benzin Kettensäge
Die Benzin Kettensäge kann gut sowohl privat gebraucht werden als auch auf Baustellen oder bei der Feuerwehr zum Einsatz. Diese Geräte verfügen über einen Benzinmotor und werden dadurch betrieben. Da der Benzinmotor weder eine Stromquelle in der Nähe noch ein Kabel oder einen Schlauch benötigen, ist die Benzin Kettensäge besonders mobil. Vorteilhaft noch ist, dass ein solches Werkzeug ziemlich leistungsstark ist.
Wenn du eine passende Benzin Kettensäge finden willst, musst du besonders auf die Leistung, den Hubraum und die Schwertlänge achten.
Entscheidung: Welche Arten von der Akku Kettensäge von Einhell gibt es und welche ist die richtige für dich
Die Akku Kettensägen von Einhell sind flexibel, kraftvoll und handlich. Als Teil der Power X-Change Familie können die Batterien für die ganze Power X-Change-Reihe verwendet werden, was dir ein unbegrenzter Aktionsradius in dem Garten oder zu Hause erlaubt.
Wenn du eine Akku Kettensäge von Einhell zulegen willst, hast du zwei Möglichkeiten:
- Einhell GE-LC 18 Li
- Einhell Ge-LC 36/35 Li
Die beiden Modelle sind prima für Heimwerker und Hobbygärtner geeignet, weisen aber kleine Unterschiede auf. Sie unterscheiden sich zum einen in der Anzahl der Akkus und zum anderen in der Kettengeschwindigkeit sowie Schnittlänge und Öltankinhalt.
In dem nächsten Abschnitt werden wir die beiden Geräte näher schauen und die jeweiligen Vor- und Nachteile diskutieren.
- Das leistungsstarken Modell GE-LC 36/35 Li kann dank der Brushless-Motor-Technologie auch anspruchsvollere Aufgaben schaffen wie durch größere Stämme und Bäume zu arbeiten.
(Bildquelle: unsplash.com/ Gerold Hinzen)
Was zeichnet eine Einhell Akku Kettensäge GE-LC 18 Li aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Akku Kettensäge von Einhell GE-LC 18 Li wird von einer 18 V Lithium-Ionen-Batterie, die eine Kapazität von 3 Amperestunden hat, betrieben, dessen Füllstand von drei LEDs gezeigt wird. Das Gerät wird mit einem qualitativen Oregon-Qualitätsschwert mit Länge von 25 Zentimeter ausgerüstet, der eine Schnittlänge von 23 Zentimeter erreichen kann.
Das Gerät arbeitet mit einer Schnittgeschwindigkeit von 4,3 Meter pro Sekunde, ist daher für kurze und einfache Einsätze gedacht. Die Kette verfügt über eine 3/8-Zoll-Teilung und kann werkzeuglos sowohl gewechselt als auch gespannt werden. Zusätzlich arbeitet die Kettensäge mit einer Lautstärke von 85,7 Dezibel relativ leise. Damit sich die Kette problemlos um das Schwert dreht, muss sie regelmäßig mit Öl geschmiert werden, was zum Komfort des Benutzers, automatisch passiert. Der Öltank hat ein Volumen von 200 ml, was für einige Sägearbeiten ausreichen sollte. Dabei wird das Gerät mit einer großen Öleinfüllöffnung ausgerichtet, was Verlust von Schmiermittel verhindert. Das Sichtfenster wird dir immer auf dem Laufenden halten, wie viel Öl in dem Tank befindet.
Für deine Sicherheit wird auch gedacht, da die Akku Kettensäge von Einhell mit Rückschlagschutz mit mechanischer Sofort-Kettenbremse ausgerichtet. Großer Vorteil ist hier der Kettenfangbolzen, der sonst nur bei größeren Geräten zu finden ist. Er sorgt dafür, die Kette abzufangen, falls diese abspringt. Der ergonomische Griff und das Gewicht von 3,6 Kilogramm machen das Gerät besonders handlich und praktisch.
Was zeichnet eine Einhell Akku Kettensäge Ge-LC 36/35 Li aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Gleich wie das kleinere Modell ist die Einhell Akku Kettensäge Ge-LC 36/35 Li Teil der Power X-Change Familie. Für dieses Werkzeug brauchst du zwei 18 V Lithium-Ionen-Batterien, die das Gerät mit Energie versorgen. Sie befinden sich links und rechts seitlich zwischen Motor und Handgriff, was die Säge gut ausbalanciert. Mit dem OREGON Qualitätsschwert, der eine Länge von 35 Zentimeter und Schnittlänge bis 33 Zentimeter hat, und einer Schnittgeschwindigkeit von 15 Meter pro Sekunde ist das Gerät fähig, auch durch größere Stämme zu arbeiten.
Das Gerät kann auch mit zwei verschiedenen Akku-Größen von der Power X-Change Familie betreiben werden. In diesem Fall muss die Laufzeit des kleineren Akkus angenommen werden.
Das Modell zeichnet sich besonders mit dem bürstenlosen Elektromotor aus, was dem Gerät eine höhere Standzeit erlaubt. Die Kettensäge kann auf diese Weise längere Zeiten ohne Unterbrechung arbeiten, bis erhebliche Verschleißerscheinungen auftreten. Auch hier ist den Prozess des Kettenwechsels als auch des Einstellens der Kettenspannung erleichtert, das es werkzeuglos erfolgt. Die Kettenschmierung erfolgt hier auch automatisch, wobei der Öltank einen Inhalt von 120 ml umfasst, was weniger als bei dem Modell GE-LC 18 Li ist. Ein großer Öleinfüllöffnung und ein Sichtfenster sind auch hier vorhanden.
Die Sicherheit wird hier dank dem Rückschlagschutz und der Sofort-Kettenbremse sowie dem Kettenfangbolzen auch gewährt. Obwohl dieses Gerät mit einem Gewicht von etwa 5 Kilogramm schwieriger als das kleinere Modell ist, werden sogar längere Arbeitseinsätze dank dem ergonomischen Griff mit Softgrip einfacher und angenehmer.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du die Kettensägen mit Akku von Einhell vergleichen und bewerten
Die Akku Kettensägen von Einhell kannst du in zwei verschiedene Ausführungen finden. Die Unterschiede der zwei Produktvarianten kannst du anhand der folgenden Faktoren beobachten:
In den nächsten Absätzen erklären wir dir, worauf musst du bei den einzelnen Faktoren achten.
Gewicht
Damit deine Arbeitseinsätze angenehmer sind und dich nicht ganz schnell ermüden, musst du auf dem Gewicht der Kettensäge achten. Der Unterschied in dem Gewicht bei den beiden Produktvarianten ist auf die Anzahl der Batterien zurückzuführen, die für die Energieversorgung notwendig sind.
Laut Hersteller sind in den folgenden Daten sowohl der Stromspeicher als auch das Schwert mit Kette bereits einberechnet.
Modell | Gewicht |
---|---|
Einhell GE-LC 18 Li | 3,9 Kg |
Einhell GE-LC 36/35 Li | 5 Kg |
Schwert- und Schnittlänge
Zuerst ist wichtig zu erwähnen, dass die Schwertlänge nicht der Länge des Schnitts entspricht. Das Schwert ist immer länger als die Schnittlänge, da sich das Schwert unter der Kettenabdeckung befindet und dort unter anderem durch den Haltebolzen gehalten wird. Die Schnittlänge entspricht den Bereich der Führungsschiene, wo die Sägekette aus den Öffnungen der Kettenabdeckung herauskommt und bis zur Spitze verläuft.
Die Kettensäge GE-LC 18 Li hat eine Schwertlänge von 25 Zentimeter und Schnittlänge von 23 Zentimeter. Das kraftvollere Modell GE-LC 36/35 Li verfügt über einen Schert mit Länge von 35 Zentimeter, während die Schnittlänge 33 Zentimeter beträgt.
Modell | Schwertlänge | Schnittlänge |
---|---|---|
Einhell GE-LC 18 Li | 25 cm | 23 cm |
Einhell GE-LC 36/35 Li | 35 cm | 33 cm |
Kettengeschwindigkeit
Eine höhere Kettengeschwindigkeit heißt in der Regel geringere Sägedauer. In diesem Fall ist die Einhell Säge GE-LC 36/35 Li mit einer Geschwindigkeit von 15 Meter pro Sekunde gut für längere Einsätze geeignet sowie durch größere Stämme zu arbeiten.
Mit einer Geschwindigkeit von 4,3 Meter pro Sekunde ist das Modell GE-LC 18 Li eher für kurze und einfache Einsätze wie Lichten und Fällen kleinerer und mittlerer Bäume.
Akku
Die Akku Kettensägen von Einhell sind Teil der Power X-Change Familie, was bedeutet, dass du dieselbe Batterie für die ganze Reihe verwenden kannst. Für die Säge GE-LC 18 Li brauchst du nur eine 18 V Lithium-Ionen-Batterie brauchst, wobei für die Kettensäge GE-LC 36/35 Li zwei solche Batterien nötig sind. Ein Akku hat eine Kapazität von 3 Amperestunden.
Eine genaue Laufzeit kann jedoch nicht angegeben werden, da sie vom Material und dem jeweiligen Einsatz abhängt. Trotzdem mit dem Schnellladegerät kannst das Akku in weniger als eine Stunde laden oder wenn du mehrere Batterien bei der Hand hast, kannst du diese schnell wechseln und weitermachen.
Die Kapazität von 3 Amperestunden erlaubt das Gerät bis zu 100 Stück von Kantholz zu sägen, der ein Maß von 70×70 mm hat.
Öltankvolumen
Damit die Kette problemlos funktionieren kann, musst du die Einhell-Motorsäge mit Kettensägenöl versorgen. Wenn nicht richtig gepflegt, werden Kette und Schwert überhitzen, was umgekehrt für dich bedeutet, dass du dich nicht lange auf deine Kettensäge freuen kannst.
Sowohl bei der Motorsäge GE-LC 18 Li als auch bei der GE-LC 36/35 Li erfolgt die Kettenschmierung voll automatisch. Zusätzlich sind die beiden Produktoptionen mit einem Sichtfenster ausgerüstet, sodass du dich immer informieren kannst, wie viel Öl es noch in dem Tank gibt.
Modell | Öltankvolumen |
---|---|
Einhell GE-LC 18 Li | 200 mL |
Einhell GE-LC 36/35 Li | 115 mL |
Während das Modell GE-LC 36/35 Li kraftvoller ist und auch für großere und dickere Stämme geeignet ist, hat das Gerät kleineren Öltank im Vergleicht zu dem leichtigewichtigiren Option. In diesem Fall gillt: Je kleiner der Tank, desto öfter musst du tanken.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Einhell Akku Kettensäge
Welches Öl ist das beste für die Akku Kettensäge von Einhell?
Da der Hersteller kein spezifisches Öl nennt, werden wir dir in der folgenden Liste die verschiedene Optionen von Kettensägeöl. Die Marke spielt in diesem Fall keine Rolle, daher kannst du das Öl ruhig in jedem Baumarkt erwerben.
- Mineralisches Öl: Dieses Sägeöl, wie der Name schon verrät, wird auf Basis von Mineralöl hergestellt. Es zeichnet sich besonders mit seiner Langlebigkeit aus, sodass es lange gelagert sowie lange verwendet werden kann.
- Pflanzliches Öl: Solche Öle haben eine pflanzliche Basis, wobei in den meisten Fällen das Rapsöl als Grundstoff verwendet wird. Es wird in einer speziellen Art und Weise gepresst, um ein ideales Schmierverhalten zu erreichen. Im Vergleich zu dem mineralischen Öl, ist das pflanzliche nicht so langlebig, hat aber viel bessere Haftkraft sowie besseres Fließverhalten.
- Bio-Öl: Das Unterschied zwischen Bio-Öl und pflanzliches Öl ist nur minimal. Bei der Bio-Öle wird besonders darauf geachtet, dass der Grundstoff nicht wassergefährdend ist und nur Zusatzstoffe (Additive), auf rein pflanzlicher Basis, verwendet werden. Nachteilig ist hier, dass das Öl langfristig schädlich für die Kette und das Schwert ist und somit Kettenbrüche begünstigen.
(Bildquelle: pixabay.com/ Dan65)
Kann ich die Kettensäge selber schärfen?
Damit die Kettensäge immer die besten Schnittergebnisse erzielt, musst du sie regelmäßig schärfen. Stumpfe oder schon abgenutzte Kette arbeitet ungleichmäßig, braucht mehr Kraft und kann sogar zum Sicherheitsrisiko werden. Im Folgenden werden wir dir einfache Schritte präsentieren, wie du selbst die Kette schärfen kann. Ausführliche Informationen kannst du in der weiterführenden Literatur finden.
- Schritt 1: Zuerst musst du die Kette vorbereiten, indem du sie gründlich reinigst. Danach lohnt sich zu überprüfen, ob die Verschleißmarkierung am Tiefenbegrenzer oder auf der Dachschneide schon erreicht ist. In diesem Fall wäre besser, eine neue Kette zu kaufen, als diese noch einmal zu schärfen. Am einfachsten kannst du danach die Schärfen, indem du sie auf der Säge lässt, etwas stärker spannst und das Schwert in einem Schraubstock fixierst.
- Schritt 2: Du musst die beiden Seiten der Kette nacheinander schärfen. Die Feile hältst du richtig, indem du mit der einen Hand den Griff festhältst und mit der anderen Hand die Feile in einer Vorwärtsbewegung am Schneidezahn vorbeiführst. Du musst besonders darauf achten, dass die Feile nur im Vorwärtsstrich greift.
- Schritt 3: Nachdem alle Schneidezähne geschärft werden, müssen die entsprechenden Tiefenbegrenzer kontrolliert und angepasst werden.
- Schritt 4: Nachdem du alle Schritte absolviert hast, musst du jetzt die Kettensäge wieder arbeitsbereit machen. Zuerst befreist du die komplette Kette und die Schneidgarnitur von Metallspänen. Danach musst du die Kette schmieren und richtig spannen. Als letztes los die Motorsäge aus dem Schraubstock.
Sind Ersatzteile für die Einhell Akku Kettensäge erhältlich?
Im Fall von Schaden oder Verschleiß bietet das Unternehmen Möglichkeit auch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflichten Original‐Komponenten erwerben zu können.
iSC GmbH ist 100 % Tochterunternehmen von Einhell, wo du leicht und schnell Ersatzteile nicht nur für die Akku Kettensägen, sondern für alle Produkte von Einhell finden kannst. Auf diese Weise kann dir das Konzern gewährleisten, dass du lange auf deine Werkzeuge freuen kannst.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.einhell.de/de-de/blog/werkstatt/kettensaege-richtig-schaerfen.html
[2] https://www.einhell.de/de-de/blog/werkstatt/kettensaege-richtig-warten-und-reinigen.html
Bildquelle: lightfieldstudios/ 123rf.com