
Unsere Vorgehensweise
Du hast noch keine Handkreissäge im Schuppen? Na dann wird es aber höchste Zeit! Zumindest, wenn du Wert auf feine Arbeit, eine solide Leistung und eine einfache Handhabung legst.
In unserem Handkreissäge Test 2023 stellen wir dir zehn verschiedene Handkreissägen vor, die unsere Redaktion überzeugt haben. Verglichen haben wir Kriterien wie Abmessung, Leistung oder Gewicht. Darunter findest sicher auch du die richtige Handkreissäge.
Natürlich beantworten wir in unserem Ratgeber auch relevante Fragen rund um die Bedienung einer solchen Säge. Hier erfährst du zum Beispiel, in welchen Bereichen die Handkreissäge am häufigsten zum Einsatz kommt, wie du das Sägeblatt wechselst und wie du sie sicher bedienen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Handkreissägen sind ein praktisches Werkzeug für diverse Zuschnitte von verschiedenem Material. Aufgrund ihrer Größe sind handgeführte Sägen leicht zu bedienen.
- In der Regel unterscheidet man zwischen Klassicher Handkreissäge, Tauchsäge, Akku-Handkreissäge und Mini-Handkreissäge. Oftmals wird eine Handkreissäge mit einer kompatiblen Führungsschiene mitgeliefert, sodass sich die Präzision erhöht.
- Klassische Handkreissägen und Tauchsägen unterscheiden sich hinsichtlich ihrem Sicherheitsmechanismus und sind aufgrund ihrer Leistung für andauernde Arbeiten von robustem Holz geeignet.
Handkreissäge Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Allround Handkreissäge
- Die beste Handkreissäge mit 1.200 Watt
- Die beste Handkreissäge mit 1.400 Watt
- Die beste klassische Handkreissäge
- Die beste Handkreissäge mit 1.500 Watt
- Die beste akkubetriebene Kreissäge
Die beste Allround Handkreissäge
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (26.09.23, 13:00 Uhr), Sonstige Shops (26.09.23, 14:37 Uhr)
Mit der grünen Maschine von Bosch verfügst Du über ein sehr handliches Gerät, welches für einen geringen Preis unter Volllast auch robustes Material problemlos durchsägt. Auch das mitgelieferte Zubehör überzeugt vom Umfang. Vor allem wegen der beigefügten Führungsschiene für präzises Zuschneiden lohnt sich ein Blick auf die PKS 66 AF sehr.
Wie die meisten Bosch-Maschinen glänzt auch die PKS 66 AF mit einem ergonomischen Design. Den Mitarbeitern ist es gelungen eine Handkreissäge zu entwickeln, die in ihrer Form sehr stabil ist und auch für anspruchsvolle Arbeiten genutzt werden kann.
Die beste Handkreissäge mit 1.200 Watt
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (26.09.23, 13:00 Uhr), Sonstige Shops (26.09.23, 14:37 Uhr)
Die PKS 55 A Handkreissäge überzeugt mit einer durchdachten Konzeption und einfachem Handling. Für schnelle Schnitte ist sie besonders gut geeignet und für das Preis-Leistungsverhältnis für jeden Heimwerker empfehlenswert.
Die Mitarbeiter von Bosch haben bei der Gestaltung der Bosch PKS 55 A großartige Arbeit geleistet. Nicht nur ihr kompaktes Design sondern viel mehr ihr durchdachter Aufbau macht dieses Modell so besonders.
Die beste Handkreissäge mit 1.400 Watt
Die GKS190 überzeugt mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit und ihrem angenehmen Handling jeden Heimwerker. Im Vergleich zu anderen Handkreissägen bietet sie überdurchschnittliche Power zu einem geringen Preis. Zusätzlich steckt hinter dem Produkt ein hochwertiger Hersteller von verschiedenen Werkzeugprodukten.
Der Hersteller Bosch hat bei der Konstruktion der GKS190 auf ein schlichtes Design gesetzt. Mit hochwertigem Material sind der Motor, der Handgriff und das Sägeblatt in einer kompakten Form miteinander verbunden. Außerdem ist die Handkreissäge ergonomisch aufgebaut.
Die beste klassische Handkreissäge
Metabo Handkreissäge KS 66 1400W
Schnitttiefe einstellbar: 0 – 66 mm
Sägeblattdurchmesser: 190 mm
Die Metabo Handkreissäge KS 66 verfügt über kabelgebundene 1400 Watt Leistung. Somit ist sie kompakt, aber äußerst leistungsstark. Der Sägeblattdurchmesser beträgt 190 mm.
Die Schnitttiefe ist einstellbar, bei 90 Grad bis 66 mm und bei 45 Grad bis 47 mm. Mit einem Gewicht von 5,5 kg ist sie zwar nicht besonders leicht aber dennoch ist dieses Modell sehr handlich. Die Kunden lobten zudem die typisch gute Qualität von Metabo und waren durchaus zufrieden mit der guten Leistung dieses Gerätes.
Die beste Handkreissäge mit 1.500 Watt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Hersteller Einhell hat mit dem TE-CS Modell eine sehr leistungsfähige Handkreissäge für einen günstigen Preis auf den Markt gebracht. Dabei glänzt die Maschine nicht nur mit einer guten Optik, sondern auch mit einem kraftvollen Motor. Empfehlenswert ist das Gerät für Heimwerker, aber eher weniger für Profi-Handwerker.
Auf dem ersten Blick wirkt die Einhell TE-CS 190 im Vergleich zu anderen Modellen sehr stilvoll. Mit einem schönen rot versehen ist die Maschine von Einhell ein echter Hingucker. Die Verarbeitung sieht sehr vielversprechend aus. Die Entwickler von Einhell bedienten sich bei der Konstruktion auf eine Menge Metall und hochwertigem Kunststoff.
Die beste akkubetriebene Kreissäge
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die AGT Handkreissäge benötigt kein Stromkabel und wird durch einen 18 Volt starken Akku betrieben. Dadurch kannst du sie überall mit hinnehmen und musst dir keine Gedanken über Steckdosen oder Verlängerungskabel machen.
Das Gerät verfügt über eine stufenlose Winkeleinstellung und Abstandsführung. Durch die Lithium-Ionen-Technologie bleibt die Leistung der Maschine immer gleich und wird nicht schwächer, sobald der Akku geladen werden muss.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Handkreissäge kaufst
Welche Vorteile bietet dir eine Handkreissäge?
Bei manchen Herstellern erhältst du für dein Modell einen passenden Koffer mitgeliefert, der den Transport erleichtert. Je nach Sägeblatt steht dir deiner Arbeit mit robustem Material, wie Stein oder Metall nichts mehr im Weg.
Wo kommt die Handkreissäge am häufigsten zum Einsatz?
Edmond Michel war ein Franzose, der Ende des 20. Jh. in die USA, New Orleans, emmigrierte. Beim Beobachten der Arbeiter, wie diese mühselig mit der Machete die harten Zuckerrohre abtrennten, fragte er sich, ob dieser Vorgang nicht leichter und effzienter passieren könnte. So kam es dazu, dass Edmond Michel 1923 die elektrische Handkreissäge erfand.
Wie viel kostet eine Handkreissäge und welche Preisunterschiede gibt es?
Modell | Heimwerker | Profi |
---|---|---|
klassische Handkreissäge | ca. 60-120 Euro | ab ca. 200 Euro |
Tauchsäge | ca. 120-200 Euro | ab ca. 360 Euro |
Akku-Handkreissäge | ca. 50-150 Euro | ab ca. 250 Euro |
Mini-Handkreissäge | ca. 60-120 Euro | ab ca. 170 Euro |
Führungsschiene | ab 30 Euro | ab 50 Euro |
In der Regel sollte jeder Profi eine qualitativ hochwertige Maschine besitzen, wenn er sie häufig für seine Arbeit nutzt. Für Hobby-Bastler hingegen, die nur sehr selten die Handkreissäge gebrauchen, reicht eine kostengünstigere Variante aus.
Für vereinzelte Tätigkeiten empfiehlt es sich ein Gerät auszuleihen. Manche Baumärkte bieten einen solchen Service an. Andernfalls frag in deiner Nachbarschaft nach.
Wo kann ich eine Handkreissäge kaufen?
Die andere Möglichkeit eine derartige Maschine zu erwerben, beschränkt sich auf den Besuch in einem Baumarkt. Der Vorteil hierbei ist, dass du die Handkreissäge vor Ort testen kannst und dich gleichzeitig ein Mitarbeiter beraten kann. Wenn Fragen aufkommen, kannst du sie sofort klären.
Handkreissägen findest du in Baumärkten wie:
- Hornbach
- Obi
- Hagebau
Entscheidung: Welche Arten von Handkreissägen gibt es und welche ist die richtige für dich?
In der Regel findest du eine Handkreissäge in jedem Bauhaus, doch welche ist die passende für dein Vorhaben?
Grundsätzlich lassen sich fünf verschiedene Handkreissägen unterscheiden:
- Klassische Handkreissäge
- Tauchsäge
- Mini-Handkreissäge
- Akku-Handkreissäge
- Handkreissäge mit Führungsschiene
Jeder dieser Typen von Kreissägen bringt für dich verschiedene Vorteile und Nachteile mit sich. Abhängig von deiner Absicht und deinem Budget eignet sich ein Typ von Handkreissäge am besten für dich.
In dem folgenden Abschnitt werden wir versuchen dir den Kauf zu erleichtern, indem wir herausfinden welche Art von Kreissäge zu dir passt. Dazu stellen wir die oben genannten Eigenarten vor und stellen übersichtlich ihre Vorteile und Nachteile dar.
Bei Kreissägen ist die Leistung entscheidend. Diese muss ausreichend sein, damit auch Hartholz durchtrennt werden kann.
Wie ist die klassische Handkreissäge aufgebaut und wer profitiert von ihr?
Auf dem Markt werden verschiedene Handkreissägen angeboten. Die gängigste Art ist die Pendelhaubensäge. Im folgenden ist der Versuch dir diesen Mechanismus zu beschreiben. Damit umherfliegende Sägespäne keine Gefahr darstellen, wird das Sägeblatt von oben abgeschirmt. Der untere Teil wird mit einer Haube verdeckt und erst beim Zuschnitt freigegeben.
Um die Maschine sicher zu bedienen, verfügen die meisten Modelle über zwei Hauptschalter am Griff. Dadurch wird gewährleistet, dass die Kreissäge nicht unbeabsichtigt aktiviert wird. Auch für winklige Schnitte ist die Handkreissäge geeignet, da die Grundplatte verstellbar und somit der Neigungswinkel angepasst werden kann.
Damit der Arbeitsplatz nicht von Holzspänen überschwemmt wird, enthalten einige Modelle ein Auffangbehälter und einen Anschluss für einen Aufsauggerät. Je nach Größe des Behälters kannst du die angesammelten Späne nach deiner Arbeit einfach entsorgen. Für den Anschluss zum Aufsaugen, empfiehlt sich ein Staubsauger.
Ein großer Vorteil von Handkreissägen ist deren einfache Handhabung, sowohl für den unerfahrenen Handwerker als auch für den Profi. Klassische Handkreissägen profitieren von ihrem kleinen, kompakten Design und können problemlos transportiert und aufgebaut werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Tauchsäge und einer normalen Handkreissäge und welche Vorteile und Nachteile bringt sie mit?
Der wesentliche Unterschied von einer Tauchsäge und einer klassischen Handkreissäge wird beim Zuschnitt deutlich. Das Sägeblatt einer Standard-Säge wird, wie im vorherigen Abschnitt bereits erklärt, von einer Haube verdeckt. Deshalb sind Tauchschnitte nicht möglich.
Das Sägeblatt einer Tauchsäge hingegen ist zu einer bestimmten Schnitttiefe frei beweglich und kann auch in der Mitte deines Werkstücks eingesetzt werden. Dadurch eignen sich diese Art von Sägen für Schattenfugen sehr.
Grundsätzlich ist es mit einer Tauchsäge möglich, dieselben Aufgaben durchzuführen, wie mit einer klassischen Handkreissäge. Je nach Anwendungsgebiet solltest du beim Kauf achten, welche Arbeiten vor dir liegen.
Wenn du mit robustem Material, wie Stein oder Metall in Berührung kommst, kann die Leistung einer Tauchsäge oftmals nicht ausreichen. Hingegen ist die Tauchsäge mit Tauchschnitt für Feinarbeiten sehr gut geeignet und ist einer Standard-Handkreissäge zu bevorzugen.
Die Handkreissäge ist mobil und tragbar. Deshalb sind sie das beste Werkzeug zur Nutzung auf Baustellen oder zum Sägen im Innenbereich.
Welche Vorteile und Nachteile bieten Handkreissägen ohne Stromkabel?
Wenn du Zuhause ständig über Stromkabel stolperst oder verknotete Kabel als lästig empfindest, solltest du im nächsten Baumarkt eine Akku-Handkreissäge testen. Die Handkreissäge mit Akkubetrieb ist für ihren Einsatz schnell aufgebaut. Da keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird, kannst du dein Arbeitsfeld ortsungebunden gestalten.
Der Akku bestimmt die Leistung der Handkreissäge. Je leistungsfähiger die Batterie, desto höher die Aufnahmeleistung der Kreissäge. Achte deshalb bei deinem Kauf nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Akkumulator.
Je nach Hersteller kann dein Akku bei voller Leistung 10 bis 20 min durchhalten. Deshalb ist es empfehlenswert für ein längeres Vorhaben mehrere Akku-Pads anzuschaffen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Reicht der Kauf einer Mini-Kreissäge aus und welche Vorteile und Nachteile hat sie?
Wie der Name schon verrät, handelt es sich bei dieser Art von Handkreissäge um eine etwas kleinere Version. Jedoch solltest du eine gute Mini-Handkreissäge nicht unterschätzen, denn eben ihre Größe macht sie so interessant.
Kleine Handkreissägen sind handlicher und kompakter als klassische Handkreissägen. Somit ist für Feinarbeiten sehr gut geeignet. Auch Profis setzten sie gerne dafür ein. Bis zu einem bestimmten Limit, kann die Mini-Version, aufgrund ihrer Leistung, auch Stein und Metall durchsägen. Je robuster das Arbeitsmaterial, desto schwieriger ist es für die Mini-Handkreissäge mit der normalen Handkreissäge zu konkurrieren.
Im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit kann die Mini-Handkreissäge der klassischen Handkreissäge nicht das Wasser reichen. Doch sie erfüllt ihren Zweck und kann je nach Material für dein Ziel ausreichend sein.
Welche Vorteile und Nachteile entstehen beim Einsatz einer Handkreissäge mit Führungsschiene?
Wenn du Schwierigkeiten einen geraden Schnitt sauber zu sägen, dann solltest du unbedingt ein Gerät mit Führungsschiene testen. durch Sie ist ein präziser Zuschnitt, je nach deinem persönlichen Wunsch, gewährleistet.
Sehr zu empfehlen sind Führungsschienen bei langen Schnittflächen. du kannst sie entweder als Einzelstück oder zusammengesetzt erwerben. Je präziser die Aufgabe, desto lohnenswerter ist der Einsatz einer Handkreissäge mit Führungsschiene. Sie erleichtert dir ungemein das Leben.
Um eine Führungsschiene zu befestigen, bieten sich drei Möglichkeiten an. Zu einem gewährleisten Schraubzwingen einen sehr guten Halt. Je nach Modell werden sie unterschiedlich angebracht. Des Weiteren werden von manchen Herstellern Schnellspanner angeboten.
Sie erlauben eine gute Festigkeiten und sind auch in ihrer Verwendungsart äußerst flexibel. Die dritte Art von Schiene enthält eine Moosgummi, welches vor dem Verrutschen schützen soll.
Wenn du mit wertvollen Werkstücken, wie zum Beispiel Antiquitäten, in Kontakt kommst und diese bearbeiten musst, solltest du auf eine Führungsschiene auf keinen Fall verzichten. Dadurch, dass die Handkreissäge nicht direkt auf dem Holz aufliegt, sondern auf der Schiene selbst, sinkt das Risiko etwas zu zerkratzen oder andere Schäden zu schaffen.
Achte bei deiner Anschaffung einer Führungsschiene, dass diese aus robustem Material, wie zum Beispiel Aluminium besteht. Bei leichtem Material kann es durchaus vorkommen, dass deine Schiene mit durchgesägt wird.
Grundsätzlich kann sowohl ein Anfänger ohne zuvor viel Erfahrung gesammelt zu haben als auch erfahrene Handwerker von dem Einsatz einer Führungsschiene profitieren.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Handkreissägen vergleichen und bewerten
Im Folgendem beschreiben wir jene Faktoren, die für den Kauf einer Handkreissäge von Bedeutung sind.
Zusammengefasst handelt es sich hierbei um:
- Gewicht
- Abmessung
- Leistung
- Sägeblattdurchmesser
- Leerlaufdrehzahl
- Schnitttiefe 90°
- Farbe
- Winkeleinstellung
- Führungsschiene
- Parallelanschlag
- Staubsaugeranschluss
- Transport-Koffer
- Betriebsart
In den nachfolgenden Absätzen beschreiben wir, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kannst.
Gewicht
Für eine einfache Handhabung und leichte Nutzung empfiehlt es sich ein Auge auf das Gewicht einer Handkreissäge zu richten. Denn ein zu schweres Gerät bringt einige Nachteile mit sich.
Eine schwere Maschine kann dich bei deiner Arbeit erheblich behindern. du kannst nicht durchgehend sägen und musst einige Pausen machen. Das kostet viel Zeit und Mühe. Mit einem leichteren Modell kannst du diesem Problem ausweichen.
In der Regel wiegen Tauchsägen und klassische Handkreissägen durchschnittlich 5-7 kg. Hingegen Mini-Handkreissägen, mit ein paar Kilogramm weniger auf der Waage, ungefähr bei 3 kg liegen. Wenn es dir an Kraft in den Armen mangelt, ist es empfehlenswert auf eine leichtere Version zuzugreifen.
Abmessung
Die Maße einer Standard-Handkreissäge unterscheiden sich nicht großartig voneinander. Selbstverständlich sind Mini-Handkreissägen in der Regel kleiner als die klassischen Varianten. Für die Kaufentscheidung sind die Abmessungen nicht relevant. Hier spielen andere Faktoren wie Leistung oder Schnitttiefe eine wesentlich höhere Rolle.
Leistung
Der Leistungsfaktor von Kreissägen wird in der Einheit Watt gemessen. Wenn du bei deinem Vorhaben mit robustem Material in Kontakt kommen wirst, spielt die Watt-Höhe eine entscheidende Rolle für deine Kaufentscheidung.
Nehmen wir mal an, in deinem Garten befindet sich ein robuster Holzbalken. Mit einer Leistung von ungefähr 400-800 Watt werden die meisten Mini-Handkreissägen an ihre Grenzen stoßen. Deshalb sind in solchen Situationen Standard-Handkreissägen und Tauchsägen der kleineren Version zu bevorzugen.
Auch Akku-Handkreissägen weisen aufgrund ihrer Betriebsart keine hohen Kräfte auf. Hier gilt das Gleiche, wie bei der Mini-Handkreissäge.
Sägeblattdurchmesser
Für Handkreissägen werden verschiedene Sägeblätter angeboten. Dabei unterscheiden sie sich in den Zahngrößen. Während sich grobe Zähne für Längsschnitte prima eignen, zeigen kleine und feine Zähne ihre Stärke im Querschnitt. Daher sind die Blätter für den Erwerb einer Handkreissäge durchaus wichtig. Vor allem der durchmesser spielt eine entscheidende Rolle.
Kommen wir auf das Beispiel mit den robusten Holzbalken zurück: Wenn du mit einem großen Sägeblatt arbeitest, wirst du merken, dass du das Holz einfacher zuschneiden kannst. Gleichzeitig führt ein großer durchmesser zu tieferen Schnitten.
Mini-Handkreissägen und Handkreissägen unterscheiden sich bezüglich ihrer Sägeblattgröße. Während kleine Handkreissägen einen durchmesser von 60-120mm aufweisen, kennzeichnen sich die Standard-Maschinen im durchschnitt mit einer Größe von 160-190mm.
Die Leistung und der durchmesser stehen in einem engen Verhältnis. Es ist klar, dass leistungsfähigere Sägen auch größere Sägeblätter vorzuweisen haben.
Leerlaufdrehzahl
Wenn die Handkreissäge im Stillstand auf vollster Stufe angeschaltet und bedient wird, ergibt sich daraus die Leerlaufdrehzahl. Einige Hersteller von Sägen bieten die Möglichkeit diese zu regulieren und an deinen Bedürfnissen anzupassen. Doch wann solltest du diese Funktion in Betracht ziehen? Im Allgemeinen solltest du bei Arbeiten mit Weichholz mit der höchsten Stufe sägen.
Dagegen empfiehlt es sich bei Kontakt mit Hartholz, wie unser dicker Holzbalken aus dem Beispiel davor einer wäre, die Regulation zu nutzen und die Geschwindigkeit zu verringern.
Die Leerlaufdrehzahl wird in der Einheit U/min angegeben. Sie gibt an wie viele Umdrehungen das Sägeblatt pro Minute schafft. Das Schnittbild einer Handkreissäge, egal ob Akku-Handkreissäge oder Mini-Handkreissäge, ergibt sich aus der Leistung, dem Sägeblattdurchmesser und der Leerlaufdrehzahl.
Schnitttiefe 90°
Für die meisten Heimwerker und Profis ist dieses Kriterium das A und O. Doch warum ist die Schnitttiefe so wichtig? Wenn wir auf das Beispiel mit dem dicken Holzbalken zurückgreifen, bietet dir eine Handkreissäge mit einer hohen Schnitttiefe einen großen Vorteil. Desto tiefer du in das robuste Material eindringen kannst, je höher ist die Chance, dass du das Werkstück optimal zuschneiden wirst.
Im Endeffekt entscheidet die Schnitttiefe darüber, ob es dir gelingt deinen Holzbalken zu zersägen. Qualitativ hochwertige Produkte weisen Schnitttiefen von 60-70mm auf. Die günstigeren Modelle liegen etwas darunter, jedoch reichen sie für den Heimwerker vollkommen aus.
Farbe
Ob blau, rot oder doch grün, die Farbe als solche bietet dir keinen Vorteil. Doch für diejenigen, die für ihr bereits angesammeltes Equipment die passende Kreissäge suchen und ihr Werkzeug einheitlich gestalten wollen, könnte die Farbauswahl wichtig sein.
Grundsätzlich, wenn du bei Bosch kaufst, wirst du auf grüne Modelle stoßen. Die Marke Makita setzt hingegen auf einen blau/grauen Ton. Handkreissägen von Festool sind mit einem hellen grün ausgestattet. Bei der Farbauswahl solltest du nicht zu viel Zeit investieren. Im Vergleich zu den anderen Kaufkriterien spielt der Anstrich eine wirklich unerhebliche Rolle.
Winkeleinstellung
Wer für sein Vorhaben einen Zuschnitt in einem anderen Winkel benötigt, muss auf eine Handkreissäge mit einstellbarem Schnittwinkel zurückgreifen.
Normalerweise werden die meisten Zuschnitte im 90° Winkel vorgenommen. Um den Schnittwinkel zu ändern, verfügen einige Modelle über ein paar Feststellhebel. Eine Skala hilft dir dabei den gewünschten Winkel einzustellen. Die Winkeleinstellung ist von Modell zu Modell unterschiedlich, jedoch in fast jedem Gerät eingebaut.
Führungsschiene
Über die Vorteile einer Führungsschiene wurde im vorigen Abschnitt bereits eingegangen. Die wesentlichen Punkte werden nochmal dargestellt:
- Präziser Zuschnitt
- Sicheres Arbeiten
- Gerader Schnitt
Im Lieferumfang der meisten Handkreissägen-Anbieter wirst du keine Führungsschiene finden. Doch es gibt Ausnahmen. Wer sich eine zusätzliche Bestellung sparen möchte, sollte darauf achten, dass die Schiene im Kauf bereits enthalten ist.
Doch achte auf die Qualität der Führungsschiene. im Idealfall sollte diese aus robustem Material bestehen, wie zum Beispiel aus Aluminium. Dadurch verringerst du das Risiko, dass die Schiene beim Arbeiten mit durchgesägt wird.
Parallelanschlag
Hast du Schwierigkeiten exakt gleiche Breiten zuzuschneiden, die du zum Beispiel für deinen Parkettboden im Flur benötigst? Dann sollest du bei deinem Kauf unbedingt darauf achten, dass deine Kreissäge mit einem Parallelanschlag geliefert wird.
Kreissägen mit Parallelanschlag können an eine bereits vorhandene Schnittkante angelegt werden. Nachdem du eine bestimmte Breite eingestellt hast, ändert sich der Abstand zur Schnittkante nicht mehr und du kannst problemlos Zuschneiden.
Wie schön erwähnt ist bei der Arbeit mit Parkett oder anderem Holz, wo es auf bestimmte Breitlängen ankommt, die Nutzung eines Parallelanschlags zu empfehlen. In der Regel ist dieses Zubehör bei den meisten Herstellern mit im Lieferumfang vorhanden.
Sägen gibt es seit es die Menschheit gibt. Menschen brauchten und brauchen immer noch Werkzeuge wie Sägen um beispielsweise Häuser und Möbel zu bauen.
Staubsaugeranschluss
Damit das Arbeitsumfeld sauber bleibt und du keine zusätzlichen Stunden mit Putzen verbringen musst, bietet es sich eine Handkreissäge mit Staubsaugeranschluss zu erwerben.
Grundsätzlich verfügen die meisten Handsägen über einen derartigen Anschluss, sodass dieses Kriterium eine niedrige Priorität im Vergleich zu anderen Faktoren, wie zum Beispiel Leistung oder Schnitttiefe aufweist.
Transport-Koffer
Auch wenn die Handkreissäge im Vergleich zu anderen Sagen ziemlich kompakt und einfach zu transportieren ist, bieten einige Marken zusätzliche Transport-Koffer an.
Grundsätzlich sind Transport-Koffer selten im Lieferumfang enthalten. Dabei sind sie sehr praktisch und preiswert. du kannst die Maschine und sämtliches Zubehör angenehm verstauen und vermeidest, dass dir etwas verloren geht. Der durchschnittliche Kofferpreis liegt je nach Anbieter bei 30-50 Euro.
Betriebsart
Wenn deine Werkstatt aus einem Netz aus Stromkabeln besteht und du den Überblick verlierst, dann spielt die Betriebsart deiner Handkreissäge eine große Rolle.
Dabei wird zwischen Sägen mit Netzbetrieb und Sägen mit Akkubetrieb unterschieden. Beim Netzbetrieb verfügen die Maschinen über ein Stromkabel. Natürlich benötigst du in deinem Arbeitsumfeld dafür eine entsprechende Steckdose.
Im Gegensatz dazu arbeiten Akku-Handkreissägen mit einer aufladbaren Batterie. Das bietet den Vorteil, dass du ortsungebunden mit deinem Gerät hantieren kannst. Auch dem Kabelsalat kannst du somit entgegenwirken. Doch welche Betriebsart ist die nun die richtige für mich? Diese Frage kannst du nur beantworten, wenn dir deine bevorstehende Tätigkeit bewusst ist.
Akku-Handkreissägen leisten aufgrund ihrer Betriebsart weniger als klassische Kreissägen. Wenn dir robuste Aufgaben bevorstehen, wie zum Beispiel der Zuschnitt von dicken Holzbalken, dann sollte den netzbetriebenen Modellen der Vorzug gegeben werden. Andererseits bringt der Akkubetrieb auch einige Vorteile mit sich, wie die Ortsungebundenheit und die Vermeidung von Kabelnetzen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Handkreissägen
Wie wechsel ich ein Sägeblatt in einer Handkreissäge aus?
Ein stumpfes oder sogar defektes Sägeblatt kann beim Arbeiten mit einer Handkreissäge ein erhebliches Sicherheitsrisiko mitbringen. Wie du ein Sägeblatt sicher austauschst und worauf du dabei achten solltest, kannst du im folgendem Abschnitt nachlesen.
Je nach Modell variiert die Art und Wiese wie ein Sägeblatt an dem Gerät befestigt ist. Welches Werkzeug du zum Wechseln eines Sägeblattes benötigst, hängt somit vom Modell der Handkreissäge ab.
Wichtig ist, dass für jedes zu bearbeitende Material auch unterschiedliche Sägeblätter verwendet werden sollten. Hier haben wir die gängigsten Sägeblätter für dich zusammengefasst.
Sägeblatt | Material |
---|---|
CV-Stahl | Weiche Materialien: Tischlerplatten, Massivholz |
Flachzahn-Sägeblatt | Langholz |
Trapez-Flachzahn-Sägeblatt | Harte Materialien |
Wechselzahn-Sägeblatt | Für Querholzschnitt |
Eine ausführliche Anleitung zu wie du das Sägeblatt auswechselst, findest du in der Bedienungsanleitung deiner Maschine. Hast du diese nicht mehr zur Hand, so kannst du Online nach einer digitalen Bedienungsanleitung suchen. Ebenso gibt es auf YouTube eine große Sammlung an Videos, die dir sicherlich weiterhelfen können.
Wie gehe ich mit einer Handkreissäge sicher um?
Wie alles im Leben bedarf auch der Umfang mit der Handkreissäge ein hohes Maß an Sicherheit. Auch wenn die Geräte in der Regel sicher konzipiert sind, solltest du nicht vergessen, dass sie auch über enorme Leistung verfügen. Jeder kleinste Fehler kann für dich gefährlich enden.
Deshalb achte bei deiner Arbeit mit einer Handkreissäge, dass du übermäßig lange Klamotten vermeidest und die richtige Arbeitskleidung trägst. Falsche Klamotten können sich leicht verklemmen. Aus diesem Grund solltest du auch auf Handschuhe verzichten. Für Augen und Ohren sollte ein entsprechenden Schutz besorgt werden.
Schaffe außerdem eine freie Umgebung, sodass dich keine lästigen Stromkabel behindern und die Gefahr besteht zu stolpern. Eine Handkreissäge ist kein Spielzeug, sondern ein Werkzeug. Führe deine Tätigkeiten in bewusstem Zustand und einer ruhigen Umgebung aus.
Wie schneide ich mit einer Handkreissäge gerade?
Einen geraden Schnitt ohne Hilfsmittel durchzuführen, ist selbst für einen Profi keine leichte Aufgabe. Die Präzision einer Handkreissäge hängt von einigen Faktoren ab. Mit diesen Tipps steht der Arbeit nichts mehr im weg.
Je feiner die Zahnteilung, desto präziser ist der Schnitt. Kreissägeblatter, die mit Wechselzahnung oder Zahnhohlschliff ausgestattet sind, erhöhen die Genauigkeit beim Zuschnitt erheblich.
Vergewissere dich, dass der Schnittwinkel und die Tiefe richtig eingestellt sind. Des Weiteren kann dir eine Führungsschiene sehr behilflich sein. Über den Einsatz einer Führungsschiene wurdest du bereits in den vorigen Absätzen informiert.
Falls du keine im Besitz hast, empfiehlt es sich mit einem Marker einen geraden Strich zu ziehen oder eine Holzplatte als „Schienenersatz“ anzubringen. Achte jedoch auf die Dicke des Holzes, damit die Platte nicht einfach durchgetrennt wird.
Manche Hersteller bieten Handkreissägen mit Laserschnittführung an. Auch diese Art von Handkreissäge kann dich bei einem geraden Zuschnitt unterstützen. Vor allem, wenn die Qualität des Lasers gut ist.
Welche Schnitttiefen eignen sich für mein Vorhaben?
Bei der großen Auswahl an Handkreissägen, stellt sich häufig die Frage, was bei der Schnitttiefe zu beachten ist. Bevor du zu deinem ersten Schnitt ansetzt, beachte, dass die Zähne des Sägeblattes über den Rand des Schnittgutes herausragen.
Ein Probeschnitt hilft dabei die Einstellungen zu überprüfen und die Tiefe gegebenfalls nachzujustieren. Wenn das Werkstück vollständig durchtrennt wird,dann ist die Handkreissäge optimal eingestellt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Dey, Bloß (2012): Heimwerken mit der Oberfräse, Kreissäge & Co.: Ein Handbuch zum Mehr-daraus-Machen. Franzis Verlag.
[2] Reinbold et al. (2014): Reparaturen Kompakt – Wand + Boden: Tapeten, Paneele und Holztreppen, Teppich, Parkett und Fliesen.
[3] Vincentz Network GmbH & Co. KG [Hrsg.] (2016): HolzWerken Werkstatteinrichtung: 15 Projekte und Ideen für die eigene Werkstatt.
[4] http://selbermachen.de/werkzeuge/drinnen/werkstattausstattung/elektrowerkzeuge/arbeiten-mit-der-handkreissaege
Bildnachweis: 123rf.com / Anna Bizoń