Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2020

Wenn du ein Holzfeuchtigkeitsmessgerät kaufen möchtest, bist du hier genau richtig. Egal, ob du ein professioneller Holzarbeiter oder ein Hobbyhandwerker bist, ein Feuchtigkeitsmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Holzbearbeitungsprojekt. Er ist unerlässlich, um Risse, Verwerfungen und andere Probleme zu verhindern, die durch einen falschen Feuchtigkeitsgehalt verursacht werden.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Feuchtigkeitsmessern ein und erklären, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Marken und Modelle am besten geeignet sind. Mit dem richtigen Wissen kannst du das perfekte Feuchtigkeitsmessgerät für deine Holzbearbeitung finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Holzfeuchtemesser werden sehr häufig eingesetzt, wenn man bedenkt dass Brennholz max. 20 % an Feuchtigkeit vorweisen sollte.
  • Jedes Brennholz das über 20 % an Feuchtigkeit aufweist ist energetisch nicht mehr wirtschaftlich. In anderen Worten nasses Holz erzeugt nicht so viel Heiz-Energie.
  • Dabei kannst du dir denken dass Holzfeuchtemesser auch viel im privaten Gebrauch tätig sind.

Holzfeuchtemesser Test: Das Ranking

Brennenstuhl Feuchtigkeitsmessgerät für Holz oder Baustoffe

Das Holzfeuchtemessgerät von Brennenstuhl ist auf Platz 1 weil es für den Preis sehr viel bietet. Du kannst nicht nur Holz messen sondern auch Beton, Ziegel, Estrich, Gipskarton, Tapeten, usw.

Was du aber beachten musst, es wird eine Batterie für den Betrieb benötigt die du dir separat dazubestellen musst. Es handelt sich um eine 9V-Batterie.

Kunden sind sehr zufrieden mit diesem Gerät, die meisten setzen es für die Messung der Holzfeuchte ein. Ein paar Kunden meinen dass das Gerät nicht gut genug für das Messen eines Mauerwerks ist.

Man sollte allerdings beachten dass bei älteren Mauern Säuren entstehen können und somit das Ergebnis verfälschen, da Säure eine andere Leitfähigkeit hat als Wasser.

TFA Dostmann Materialfeuchtemessgerät

Das zerstörungsfreie Messgerät ist preislich etwas teurer allerdings sehr vielseitig einsetzbar. Die Messung Erfolg kapazitiv und man kann bis zu 40 mm tief in das Material messen ohne es zu beschädigen.

Die 9V-Batterie wird mitgeliefert und man kann es auch auf der Baustelle einsetzen um Baustoffe zu messen.

Die Kunden sind sehr zufrieden mit diesem Gerät obwohl es etwas preiswerter ist. Es misst zuverlässig, allerdings braucht man etwas Übung dass das Gerät nachvollziehbare Ergebnisse anzeigt, so die Kunden dazu.

Außerdem in der Nähe von Steckdosen und anderen elektrischen Quellen, kann das Messgerät erhöhte Werte anzeigen da eine kapazitive Messmethode in diesem Gerät verwendet wird .

Digitaler Feuchtigkeitsmesser für Holz & Baumaterialien

Der Holzfeuchtigkeitsmesser von NoCry ist preislich sehr annehmbar und es hat auch empfehlenswerte Features. Die Bestellung enthält die 9V-Batterie, eine Schutztasche und sogar 2 Ersatz-Elektrodenstifte zum messen.

Das Gerät kann bis zu 100 verschiedene Materialien messen mithilfe von 4 unterschiedlichen Messmodi. Außerdem bietet NoCry eine Geld-Zurück Garantie.

Die Kunden sind begeistert von diesem Gerät, der Kundendienst ist auch sehr gut und das Gerät an sich ist ebenso sehr zuverlässig. Eine deutsche Bedienungsanleitung liegt ebenso bei.

Brennenstuhl Holzfeuchtemessgerät

Der Brennenstuhl-Feuchtigkeitsmesser ist ein robustes und handliches Gerät zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz oder Baumaterialien wie Beton, Ziegeln, Estrich, Gipskartonplatten, Tapeten usw. Der Feuchtigkeitsmesser mit praktischer „Hold“-Funktion ermöglicht die Messung auch an schwer zugänglichen Stellen. Der Messbereich reicht von 5 – 50 Prozent bei Holz und 1,5 – 33 Prozent bei Baustoffen. Das Messgerät verfügt über eine automatische Abschaltung nach etwa 3 Minuten Gebrauch.

Bosch Home And Garden Holzfeuchtemessgerät

Das Universalhumid ist eine schnelle und einfache Methode, um den Feuchtigkeitsgehalt von Holz zu messen. Es verfügt über zwei Tasten für eine einfache Bedienung, eine LED-Leuchte für die Interpretation der Messergebnisse und einen Aufkleber mit einigen Beispielen für jede Holzgruppe in 12 Sprachen. Der Universalhumid wird mit 3 AAA-Batterien, einer Handschlaufe und einer Bedienungsanleitung geliefert.

Rdinscos Holzfeuchtemessgerät

Der MT19 Holzfeuchtigkeitstester ist das beste Werkzeug, um den Feuchtigkeitsgehalt in Wänden schnell und genau zu messen. Mit zwei hochpräzisen Stiften stichst du einfach in die zu prüfende Oberfläche, um den Feuchtigkeitsgehalt sofort zu messen. Du kannst auch mit einem Knopfdruck in den Wandfeuchtigkeitstestmodus wechseln. Dieses professionelle Gerät ist für Holz- und Papiermaterialien geeignet und wird mit vier Kalibrierungsskalen geliefert, damit du dein Material leicht in der auf der Platte aufgedruckten Tabelle findest. Das große, gut lesbare LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung friert die Messwerte ein und schaltet sich automatisch ab, wenn innerhalb von 5 Minuten keine Taste gedrückt wird. Die robuste, handfreundliche Form und die rutschfesten Griffe machen es bequem, mehrere Messungen vorzunehmen.

Mecurate Holzfeuchtemessgerät

Das Feuchtigkeitsmessgerät ist ein großartiges Werkzeug für Hausbesitzer, Holzarbeiter, Bodenleger und Inspektoren. Das Gerät hilft dir, den Feuchtigkeitsgehalt und versteckte Schäden in Holz und Bau-/Kunststoffmaterialien mit einer Auflösung von 0,1 % zu messen. Du kannst zwischen 2 verschiedenen Modi wählen, hast 8 kalibrierte Skalen für die Messung verschiedener Holzarten und eine in die Schutzkappe integrierte Selbsttestfunktion, die sicherstellt, dass das Gerät vor dem Gebrauch genau kalibriert ist. Das intelligente Display mit Hintergrundbeleuchtung und technischer Funktion ermöglicht es dir, die Anzeige mit der „Hold“-Taste einzufrieren und die Luftfeuchtigkeit in dunklen oder beengten Räumen einfacher zu messen. Die Seite des Geräts ist außerdem mit rutschfestem Material in einer ergonomischen Form überzogen, die einen bequemen Griff bei der Benutzung ermöglicht. Dank der kompakten Größe und des geringen Gewichts kannst du das Gerät bequem in deiner Tasche mitnehmen oder in der mitgelieferten wasserfesten Tragetasche verstauen.

Trotec Holzfeuchtemessgerät

Das bm22 ist ein Feuchtemessgerät, das schnelle und zuverlässige Messungen der Holz- und Materialfeuchte ermöglicht. Die leicht austauschbaren, einseitig durchdringenden Stahlmessstifte sorgen für eine solide Verbindung mit dem zu prüfenden Material, während die drei integrierten LEDs eine einfache Feuchtigkeitsanzeige nach dem Ampelprinzip anzeigen. Das Gerät verfügt außerdem über eine Balkenskala und eine direkte Anzeige der Feuchtigkeitsmenge in absoluten Prozentwerten sowie zwei verschiedene Skalenbereiche für Holz und Baustoffe, um die Genauigkeit zu erhöhen. Zusätzlich hat die Schutzkappe des bm22 einen integrierten Referenzadapter für Batteriestatus und Funktionskontrolle, während der Taschenclip einen einfachen Transport ermöglicht.

Proster Holzfeuchtemessgerät

Dieses digitale Feuchtigkeitsmessgerät ist ideal für viele Holzarten wie Teak, Walnuss, Afromosia, Gummibaum und so weiter. Es hat eine hohe Messgenauigkeit und kann Holz mit empfindlichen Elektrodenstiften im Bereich von 0-80% messen. Die Genauigkeit beträgt weniger als +- 2%. Es gibt 4 Modi, die du für verschiedene Holzgruppen auswählen kannst, darunter etwa 50 Holzarten. Dadurch wird das Messergebnis noch genauer. Das praktische Design umfasst eine große HD-LCD-Anzeige mit Data-Hold-Funktion zur Anzeige der Messergebnisse; automatische Abschaltung zur Batterieschonung (3 AAA-Batterien im Lieferumfang enthalten) und ein Symbol für schwache Batterien. Das ergonomische Design sorgt für ein angenehmes Handgefühl. Er besteht aus Abs-Kunststoff für eine lange Lebensdauer und wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert.

Kwb Holzfeuchtemessgerät

Das 012100 ist ein vielseitiges Feuchtigkeitsmessgerät, das zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Baumaterialien wie Estrich oder Beton verwendet werden kann und damit ideal für Renovierungsarbeiten oder die Beurteilung von Wasserschäden ist. Es kann auch als Holz- oder Wandfeuchtemessgerät verwendet werden. Das große, gut ablesbare LCD-Display und die zusätzliche LED machen es perfekt für den Einsatz an dunklen Messstellen wie Kellern bei Stromausfall, Gärten bei Nacht oder anderen Situationen im Freien. Die Funktion des Holzfeuchtemessers lässt sich leicht mit der vorhandenen Abdeckklappe testen. Egal, ob du ein Holzfeuchtemessgerät, ein Wandfeuchtemessgerät oder ein anderes Gerät zur Messung von Baumaterialien brauchst, das 012100 sollte in keinem professionellen Handwerkerwerkzeug fehlen.

N&F Holzfeuchtemessgerät

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser digitale Feuchtigkeitsmesser ist ideal für Holz, Brennholz, Schnittholz, Karton, Papier, Beton und viele Arten von Wänden. Er kann die Holzfeuchte mit empfindlichen Elektrodennadeln messen, die von 0 bis 99,9 % reichen, und die Genauigkeit liegt bei weniger als +- 0,5 %. Du kannst zwischen verschiedenen Modi umschalten, abhängig von 4 Holzgruppen, darunter etwa 50 Holzarten, was die Messung noch genauer macht. Das praktische Design verfügt über ein großes LCD-Display, auf dem die Ergebnisse angezeigt werden können. Das Gerät schaltet sich automatisch ab, um Batteriestrom zu sparen (Batterie nicht enthalten).

Leerchunag Holzfeuchtemessgerät

Dieser Feuchtigkeitsmesser ist perfekt für alle, die den Feuchtigkeitsgehalt von Holz vor dem Kauf überprüfen wollen. So kannst du dich vor dem Kauf von mangelhaftem Holz schützen und sicherstellen, dass das Holz, das du verwendest, in einem guten Zustand ist. Das digitale Feuchtigkeitsmessgerät ist tragbar und einfach zu bedienen und verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, das die Messwerte deutlich anzeigt. Außerdem verfügt er über eine Datenspeicherung, eine Maximal-/Minimalwertsperre, eine Anzeige für einen niedrigen Batteriestand und eine automatische/manuelle Abschaltung. Das doppelte Schutzdesign dieses Feuchtigkeitsmessers umfasst eine Stiftabdeckung und eine äußere Silikonhülle, um die Sonde vor Staub und Beschädigungen sowie deine Hand vor Verletzungen zu schützen.

Weitere ausgewählte Holzfeuchtemessgeräte in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Holzfeuchtemesser kaufst

Was sind die Einsatzbereiche von einem Holzfeuchtemesser?

Es gibt verschiedene Geräte die verschiedene Funktionen bieten, es gibt Holzfeuchtemesser die nur Holz messen können oder auch jene die Holz, Wände, Boden und Luftfeuchtigkeit messen können. Du solltest dir im klaren sein, für was du dein Gerät brauchst.

Um die maximale Heiz-Energie aus Brennholz herauszubekommen, ist der Feuchtigkeitsgehalt entscheidend. (Bildquelle: unspalsh.com / Joshua Newton)

Für die alleinige Holzmessung kannst du wohlwollend das normale digitale Messgerät mit den zwei Pins verwenden, Holz spalten und dann die Messspitzen in das Holz eindrücken. Dieses System ist einfachste und kostengünstigste für die Brennholz-Messung.

Wenn man nicht nur Holz messen muss, sondern auch auf Baustellen und Wohnungen, dann ist es vorteilhaft, eine zerstörungsfreie Messmethode parat zu haben, da man nicht in einer Wohnung die Messspitzen in die Mauer rammen kann.

Kann ich zerstörungsfrei mit dem Holzfeuchtemesser messen?

Es gibt Messprinzipien die zerstörungsfrei funktionieren, beispielsweise die elektrische Methode. Außerdem müsstest du auch feststellen, wie du messen musst – du kannst nämlich nicht die Holzfeuchtigkeit im Stamm-Inneren feststellen, wenn du nur an der Oberfläche misst.

Was kostet ein Holzfeuchtemesser?

Die Preise gehen nach oben wenn du eine hohe Präzision verlangst, du kannst aber schon mit genauen und zuverlässigen Geräten ab 20 € rechnen.

Das kommt darauf an welche Messmethode du verwenden möchtest.

Messverfahren Preis
„Pinless“ messen 60-100 €
Digitale Hygrometer 15-30 €

Wo kann ich ein Holzfeuchtemessgerät kaufen?

Normalerweise kannst du in jedem etwas größeren Baumarkt einen Holzfeuchtemesser kaufen.

Außerdem bietet Amazon und andere Online Händler ein breites Angebot von diesen Geräten.

Welchen Hersteller sollte man wählen?

Das hängt davon ab was für einen Holzfeuchtemesser du benötigst, beispielsweise ist Trotec ein guter Hersteller und du kannst Geräte schon ab ca. 25 € bei Amazon kaufen.

Allerdings gibt es noch etwaige andere Hersteller die gute Geräte produzieren wie Bosch, Brennenstuhl, Gann, Stihl usw.

Die 3 wichtigsten Hersteller auf einen Blick:

Trotec

Trotec wurde 1997 von Trodat als Tochterunternehmen gegründet und hat ihren Sitz in Österreich. Die Firma Trotec hat sich hauptsächlich auf das Gebiet Lasertechnik spezialisiert, aber sie stellen auch sehr gute Holzfeuchtemessgeräte her.

Brennenstuhl

Brennenstuhl wurde 1958 gegründet, der Stammsitz liegt immer noch in Tübingen. Brennenstuhl stellt viele unterschiedliche Messgeräte her, darunter ist auch der Holzfeuchtemesser zu finden.

Bosch

Die Robert Bosch GmbH wurde 1886 von Robert Bosch gegründet. Bosch ist sehr bekannt und weitverbreitet.

Wenn man in einen Baumarkt geht dann findet man immer etwas von Bosch. Außerdem ist Bosch auch ein sehr guter Hersteller was die Qualität betrifft.

Entscheidung: Welche Arten von Feuchtigkeits-Messverfahren gibt es und welche ist die richtige für dich?

Im Allgemeinen kann zwischen 2 Typen von Messverfahren unterschieden werden:

  • „Pinless“ Messverfahren
  • Digitales Messverfahren

Was diese Verfahren genau bedeuten und welches du wann am besten anwenden kannst, erklären wir dir in den folgenden zwei Absätzen.

Was zeichnet das “Pinless“ Messverfahren aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Das „Pinless“ Messverfahren ist sehr praktisch, wenn du eine Messung durchführen möchtest und das Material nicht beschädigt werden sollte.

Das Messgerät besitzt meist eine runde Kugel aus Metall als Messfühler. Die Anwendung ist sehr einfach, du hältst den Messfühler an das Material und wartest bis die Messung durchgeführt wurde.

Außerdem kannst du mit diesem Messgerät nicht nur Holz messen, sondern auch noch andere Materialien.

Deshalb wird dieses Gerät oft auf Baustellen verwendet, um beispielsweise den Feuchtigkeitsgehalt in einem Mauerwerk zu messen.

Vorteile
  • Zerstörungsfreie Messung möglich
  • Mehrere Materialien können gemessen werden
Nachteile
  • Teurer als digitale Messgeräte
  • Meistens etwas größer

Was zeichnet das digitale Messverfahren aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Im Gegensatz zur „Pinless“ Methode sind die digitalen Messgeräte nicht ganz zerstörungsfrei, du hast nämlich zwei kleine Metallspitzen, die in das Holz eingedrückt werden müssen.

Das digitale Messgerät ist aber sehr einfach zu bedienen und auch viel billiger zu erhalten als ein „Pinless“ Gerät. Man verwendet dieses Gerät häufig für die Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes im Brennholz.

Sollte das Brennholz einen Feuchtigkeitsgehalt von über 20 % vorweisen dann bekommt man deutlich weniger Heizenergie aus dem Holz heraus.

Vorteile
  • Einfache Bedienung
  • Nicht zu teuer
Nachteile
  • Nicht zerstörungsfrei messbar
  • Man kann meistens nur die Holzfeuchte messen

Frisch gefälltes Holz kann einen Feuchtigkeitsgehalt bis zu 60% vorweisen. (Bildquelle: unsplash.com / Jonah Pettrich)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Holzfeuchtemesser vergleichen und bewerten

Damit du das beste Messgerät für dich findest solltest du dich auf die unten genannten Anhaltspunkte konzentrieren:

  • Bedienung
  • Anzeige
  • Präzision
  • Zusatzfunktionen
  • Einsatzbereich
  • Garantie/Mitlieferungen

Was diese Kriterien genau bedeuten und, wie du sie beim Kauf nutzen kannst, erklären wir dir im Folgenden.

Bedienung

Bei der Bedienung ist meist nur eine Funktion wichtig und zwar die „Hold Funktion“. Es gibt manche Geräte die diese Funktion nicht besitzen.Man kann von diesen Geräten eigentlich nur abraten, obwohl sie billiger sind.

Das Dilemma besteht darin, dass man während der ganzen Messung auf den Messe-Button drücken muss – mit einer Hold Funktion macht das Gerät alles selbstständig.

Anzeige

Die Anzeige ist wichtig, weil nicht alle Bildschirme beleuchtet sind – deshalb kann die Messung bei Nacht oder in einer dunklen Umgebung sehr schwierig werden.

Achte ebenfalls auf die Bildschirmgröße, es kann oft sehr viel Nerven kosten, einen sehr kleinen Bildschirm zu haben.

Präzision

Messgeräte haben verschiedene Genauigkeiten. Du solltest dir im klaren sein, wie genau du die Messergebnisse brauchst, denn mit steigender Präzision steigt auch der Preis.

Zusatzfunktionen

Die Zusatzfunktionen bei den Messgeräten sind sehr vielfältig. Viele Geräte sind in der Lage nicht nur Holz zu messen, sondern sind echte Allrounder.

Allerdings steigt der Preis mit zunehmenden Zusatzfunktionen, wie du bestimmt schon angenommen hast.

Mit steigender Präzision steigt auch der Preis, bestimme vor dem Kauf die Signifikanz deiner Messungen. (Bildquelle: pixabay.com / Wilfried Pohnke)

Einsatzbereich

Damit du das Beste für dich findest ist es entscheidend, was für einen Einsatzbereich du hast bzw. messen musst.

Wenn du beispielsweise in einer Wohnung den Feuchtigkeitsgehalt in einer Mauer messen willst, dann ist es wichtig dass du zerstörungsfrei messen kannst.

Um bei einer Wohnungsbesichtigung nicht gleich die Wohnung zu beschädigen solltest du auf das „Pinless“ Messverfahren setzen. Die „Pinless“ Methode kann auch Holz messen, ist aber erheblich teurer.

Wenn du nur den Feuchtigkeitsgehalt von deinem Brennholz messen willst, dann kaufe dir ein digitales Messgerät. Dieses Gerät ist viel billiger und einfacher zu bedienen.

Garantie/Mitlieferungen

Garantie ist immer ein wichtiges Kaufkriterium, da das Gerät kostenlos umgetauscht werden kann, wenn es kaputt geht.

Außerdem solltest du immer darauf achten was der Hersteller mitliefert, es kann nämlich sein, dass keine Batterie mit dabei ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Holzfeuchtemesser

Wie wende ich einen Feuchtigkeitsmesser richtig an?

Das Gerät an sich ist eigentlich selbsterklärend, du stichst die Fühler in das Holz und drückst auf den Startknopf.

Du musst nur wissen, was für ein Gerät du besitzt und, ob du ein Loch bohren musst, um zu messen oder es auch zerstörungsfrei funktioniert.

Im folgenden Video wird dir die Anwendung genau erklärt.

Kann man auch fehlerhafte Ergebnisse bekommen?

Im eigentlichen muss du nur aufpassen, wo und wie lange du die Messung durchführst. Es gibt verschiedene Messzeiten, abhängig von der Messmethode.

Ein weitere Messfehler kann entstehen, wenn du Materialien misst, die eine bestimmte Leitfähigkeit von Strom besitzen.

Beispielsweise hat Säure eine andere Leitfähigkeit als Wasser. Das Gerät ist aber nur auf Wasser kalibriert, somit könntest du Messfehler erhalten.

Hier eine kleine Übersicht von den wichtigsten messbaren Materialien:

Material Feuchtigkeit in % Zustand
Brennholz 0-20 Optimal zum Heizen
Gips 0-35 Trocken
36-60 Halbtrocken
61-100 Feucht
Zement 0-25 Trocken
26-50 Halbtrocken
51-75 Feucht
76-100 Nass

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://feuchtigkeitsmessgeraet.com/holzfeuchtigkeitsmesser

[2] https://feuchtigkeitsmessgeraet.com/holzfeuchtigkeit-messen

[3] https://www.expertentesten.de/elektronik/feuchtigkeitsmessgeraet-test

[4] https://www.bm-online.de/wissen/technik/glauben-ist-gut-messen-ist-besser/

[5] https://utopia.de/ratgeber/brennholz-richtig-lagern-das-solltest-du-bei-der-trocknung-beachten/

[6] https://www.derwesten.de/wirtschaft/verbraucher/umweltamt-warnt-vor-gesundheitsgefahr-bei-kaminoefen-id8683216.html

Bildquelle: 123rf.com / 75063170

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte