Husqvarna Kettensäge
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

77Kommentare gesammelt

Die Kettensäge ist ein unverzichtbares Gartenwerkzeug, da du mit dem nicht nur Bäume schnell und einfach beschneiden kannst, sondern auch das Feuerholz für deinen Kamin zerkleinern. Für Forst- und Waldarbeiter gilt die Kettensäge als das wichtigste Werkzeug. Der schwedische Hersteller Husqvarna ist ein Unternehmen, das bereits 1689 gegründet wurde, daher lange Tradition aufweist. Die Kettensäge von Husqvarna kombinieren Leistung, Haltbarkeit und Qualität mit der neusten Technik, damit sie deinen Arbeitsalltag erleichtern.

In unserem Husqvarna Kettensäge Test 2023 wollen wir dir die verschiedenen Arten und Ausführungen von Kettensägen, die das Unternehmen zu bieten hat, näher vorstellen. Damit du das passende Gerät für dich kaufen kannst, musst du vor dem Kauf mache Kriterien wie Leistung, Gewicht usw. berücksichtigen. In unserem Testartikel erklären wir dir die wichtigsten Faktoren und vergleichen die unterschiedlichen Modelle, damit wir deine Kaufentscheidung erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der Premiumhersteller Husqvarna gehört zu den bekanntesten Werkzeugherstellern. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Sortiment von Kettensägen, das Maschinen sowohl für Privatanwender als auch solche für professionelle Anwendung bietet.
  • Die Husqvarna Motorsägen sind nach Anwendungsfall sortiert. Grundsätzlich kann man zwischen Kettensägen für den gelegentlichen Gebrauch, Allround-Sägen, Leistungsfähige robuste Sägen, Profisägen und Baumpflegesägen unterscheiden.
  • Die Kettensägen von Husqvarna sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, deshalb musst du vor dem Kauf verschiedene Faktoren wie Verwendungszweck, Motorleistung, Gewicht sowie die Länge des Schwertes berücksichtigen.

Husqvarna Kettensäge Test: Favoriten der Redaktion

Die Husqvarna Kettensäge mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (26.09.23, 15:13 Uhr), Sonstige Shops (26.09.23, 14:37 Uhr)

Husqvarna 120 Mark II ist die Aktualisierung der beliebten Husqvarna 236 Benzin-Kettensäge. Der starken 38.2 Kubikzentimeter Zweitaktmotor und die Leistung von 1.4 Kilowatt verwandeln diese kleine und handliche Säge in eine leistungsstarke Maschine. Die X-Torq-Motortechnologie gewährleistet starke Leistung, sorgt aber in der selben Zeit für geringe Emissionen und Treibstoffverbrauch.

Das Gewicht von etwa 5 Kilogramm und der kombinierte Choke-/Stoppschalter sorgen für eine leichte und angenehme Arbeit. Diese Kettensäge ist ein Allround-Modell, das besonders gut für Hobby-Gärtner für den gelegentlichen Gebrauch wie Baumfällen, Unterteilen und Schneiden von Brennholz geeignet ist.

Das beste leistungsstarke Husqvarna Kettensäge

Die Motorsäge 545 II verfügt über einen Hubraum von 50 Kubikzentimeter und eine Motorleistung von 2.7 Kilowatt, was das Gerät geeignet für anspruchsvolle und professionelle Arbeiten macht. Trotz der starken Leistung zeichnet sich die Säge mit dem Gewicht von 5.3 Kilogramm mit einer ausgezeichneten Manövrierbarkeit aus, was zusammen mit der geringen Kreiselkräfte den Anwender beim Arbeiten enorm entlastet.

Diese leistungsstarke Kettensäge ist sowohl für anspruchsvolle Privatanwender als auch für professionelle Anwender geeignet. Zahlreiche innovative Systeme erleichtern die Anwendung und gewährleisten ein effektives und praktisches Arbeiten.

Die beste Husqvarna Profi-Kettensäge

Mit einer Hubraumgröße von 50.1 Kubikzentimeter und die X-Torq-Technologie ist die Husqvarna Kettensäge 550 XP Mark II fähig, immer effiziente Ergebnisse zu liefern. Das AutoTune-System sorgt für die optimale Leistungsausbeute, unabhängig von wechselnden Kraftstoffqualitäten, Höhen- und Luftfeuchtigkeitsunterschiede, Temperaturschwankungen und zugesetztem Luftfilter. Die Säge zeichnet sich besonders mit TrioBrake-System aus, das ermöglicht, die Kettenbremse über eine dritte Art auszulösen.

Die Kettensäge wurde für den professionellen Waldarbeiter und anspruchsvollen Landwirt entwickelt. Die effektiven Dämpfungselemente reduzieren die Vibrationen deutlich, was besonders schonend für die Arme und Hände des Anwenders ist und daher längere Einsätze erlaubt. Die Säge vereint Qualität, Leistung und Komfort und ist ein Werkzeug, das die Arbeit jedes Profis besser macht.

Husqvarna Kettensäge



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (26.09.23, 15:13 Uhr), Sonstige Shops (26.09.23, 14:37 Uhr)

Der 38,2-cm³-Benzinmotor ist ein leistungsstarker und effizienter Motor, der dir die Rasenpflege leichter macht als je zuvor. Dieser Motor ist mit der X-Turn-Technologie ausgestattet, die ein sanfteres und präziseres Wenden ermöglicht, so dass du Hindernisse in deinem Garten leicht umfahren kannst. Die 35,6 cm lange Stange bietet genug Kraft, um die Arbeit schnell und einfach zu erledigen, während die X-Turn-Technologie dafür sorgt, dass du jedes Mal einen sauberen Schnitt bekommst.

Husqvarna Kettensäge

Dies ist die ursprüngliche Husqvarna Qualitat Kettensäge, und sie ist immer noch eine der besten auf dem Markt. Sie ist perfekt für alle, die eine leistungsstarke und zuverlässige Kettensäge brauchen. Sie hat ein 20-Zoll-Schwert und kann alles bewältigen, was du ihr zumutest.

Weitere ausgewählte Husqvarna Kettensägen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Husqvarna Kettensäge kaufst

Husqvarna bietet eine große Auswahl von Kettensäge, von Modelle für Hobby-Gärtner bis zur solchen für Profis, von Allrounder bis zu Modelle, die auf spezifische Arbeiten konzentriert sind. Damit du die perfekte Säge finden kannst, wollen wir dir in den nächsten Abschnitten mit ein paar Hintergrundinformationen versorgen.

Husqvarna Kettensäge-1

Der schwedische Hersteller von Werkzeuge bietet ein umfangreiches Sortiment von Geräte an. Sowohl Privatanwender als auch Profis können das passende Gerät finden.
(pixabay.com / Hans Linde)

In welcher Preisklasse liegen die Kettensäge von Husqvarna?

Da Husqvarna über eine große Vielfalt von Kettensägen verfügt, kann das Unternehmen jedes Bedarfes entgegenkommen und befriedigen. Bei Husqvarna kannst du sowohl Geräte für Hobby-Gärtner als auch für Profis finden, die verschiedene Qualitäten und Ausrüstungen aufweisen. Der Preis von der Kettensägen hängt stark von der Art der jeweiligen Säge ab.

Hier sind am günstigsten die Sägen für den gelegentlichen Gebrauch. Solche können schon ab circa 200 Euro angeschafft werden, wobei der Preis 300 Euro nicht überschreitet. Bei der Allrounder Kategorie ist die Preisspanne deutlich größer. Dort kann der Preis zwischen etwa 200 Euro und fast 700 Euro variieren.

Im oberen Preissegment der Marke stehen die leistungsfähigen Sägen sowie solche für Profis. Wenn du dir eine Säge mit spezielleren bzw. professionelleren Ansprüchen aneignen willst, kannst du diese um nicht weniger als 500 Euro bekommen. Wenn du aber zu dem umfangreichsten Gerät greifen willst, musst du vierstellige Beträge einkalkulieren.

Was unterscheidet die Motorsäge von Husqvarna von den anderen Herstellern?

Husqvarna ist einen erfahrenen Hersteller, dessen Geschichte bereits im Jahr 1680 in Schweden begonnen hat, wo sie immer noch produzieren. Das Unternehmen bietet ein großes Sortiment von Kettensägen an, das neben Modelle für den professionellen Einsatz, auch Motorsägen für Privatanwender enthaltet.

Der Premiumhersteller Husqvarna gehört zu den bekanntesten Werkzeugherstellern. Das Unternehmen zeichnet sich nicht nur mit der großen Vielfalt an Geräte für privaten und professionellen Bedarf aus, sondern auch mit seiner Innovationen. Einerseits sollen die neuen Technologien den Betrieb erleichtern, andererseits die Auswirkung der Geräte auf der Umwelt reduzieren.

Solche Innovation ist die einzigartige X-Torq (TM) Technologie. Die Technologie wird bei Zweitaktmotoren eingesetzt mit dem Ziel Schadstoffemissionen bis zu 60% sowie Kraftstoffverbrauch bis zu 20% zu reduzieren. Zusätzlich weist das System gesteigerten Leistung auf.

Das folgende Video zeigt ins Detail, wie die oben erwähnte Technologie X-Torq (TM) von Husqvarna funktioniert:

Wo kann ich die Husqvarna Motorsäge käuflich erwerben?

Da Husqvarna zu einer der bekanntesten Werkzeugherstellern gehört, können die Kettensägen der Marke leicht sowohl in Baumärkte als auch in Online-Shops gefunden werden.

Wenn du nicht sicher bist, welche Säge genau du erwerben willst, raten wir dir, einen Baumarkt zu besuchen. Dort kannst du dich beraten lassen sowie die verschiedenen Geräte probieren, wie sie in der Hand liegen.

Wenn du aber schon mit der Sägen vertraut bist oder du willst einfach am heimischen Herd einkaufen, dann sind die Online-Händler die bessere Wahl. Die folgenden Webseiten können wir dir empfehlen, da sie, unserer Recherche zufolge, das größte Auswahl an Modelle anbieten:

  • idealo.de
  • ebay.de
  • amazon.de

Welche Vorteile bieten Husqvarna Motorsägen?

Alle Kettensägen von Husqvarna zeichnen sich mit einer hohen Qualität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Geräte für Privatanwender sind kleiner als die größeren Profi-Maschinen, sind aber genauso hochwertig und unterscheiden sich in den entscheidenden Merkmalen nicht von den professionellen Motorsägen.

Durch die kleineren Baugrößen sind die Maschinen praktischer und leichter zu handhaben. Das ist besonders vorteilhaft bei Arbeiten im Garten oder rund ums Haus wie z.B. Vorbereitung von Feuerholz. Da die Sägen leichtgewichtig und klein sind, wird hier auch geringere Übung und Erfahrung vor der Arbeit vorausgesetzt. Die Anwenderfreundlichkeit bei den Sägen für Privatanwendern zeichnet sich als ein besonderer Vorteil aus.

Der X-Torq Motor macht es möglich die Emissionen bis zu 60% sowie Kraftstoffverbrauch bis zu 20% zu reduzieren.

Alle Husqvarna Kettensägen überzeugen mit einer besonderen Langlebigkeit durch qualitative Materialien, einer effektiven und ergonomischen Konstruktion und einer einzigartigen Motortechnologie, die die Umweltfreundlichkeit der Motoren besonders erhöht.

Dank der X-Torq (TM) Technologie setzten die Sägen ihren Kraftstoff optimal ein und erzeugen dabei weniger Emissionen.

Welche Arten von Husqvarna Kettensägen gibt es?

Solltest du dir eine Kettensäge von Husqvarna zulegen wollen, dann kannst du zwischen fünf Produktkategorien wählen. Abhängig von dem Verwendungszweck und daher der Eigenschaften der jeweiligen Geräte hat der Hersteller die Sägen in unterschiedlichen Kategorien gegliedert, damit dir leichter fällt, das passende Modell zu finden.

Obwohl die Kettensägen nach Arten eingeteilt sind, weisen sie manche gleichen Merkmale auf. Alle Sägen sind mit einem X-Torq Motor ausgerüstet, der für geringe Emissionen und Treibstoffverbrauch sorgt. Die Air Injection System ist ein zentrifugales Luftreinigungssystem, das lange Serviceintervalle ermöglicht.

Damit du lange bequem arbeiten kannst, ohne deine Hände zu viel zu belasten, reduziert die LowVib Technologie durch effektive Dämpfungselemente die Vibrationen. Das System Smart Start sorgt für einen leichten Start der Maschine mit minimalem Kraftaufwand.

Die folgende Tabelle stellt die jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedene Arten vor, wobei in den nächsten Abschnitten eine umfangreichere Beschreibung der Geräte vorhanden ist.

Art Vorteile Nachteile
Motorsäge für den gelegentlichen Gebrauch Einfach zu warten und zu bedienen, Gutes Preis-Leistungsverhältnis, Geeignet für Anfänger Nicht präzis genug, nicht sehr handlich
Allroundsägen Sehr handlich, Eignen sich für ganz viele Sägearbeiten. Ungeeignet für Profis, Nicht alle Modelle haben eine werkzeuglose Kettenspannung
Leistungsfähige robuste Sägen Für Profis geeignet, Kompakt, Leistunsstark Hohe Lautstärke, Preisintensiv
Baumpflegesägen Leistungsstarkes Motor, Hohe Anwendersicherheit Eher für kleinere Bäume geeignet, Keine werkzeuglose Kettenspannung
Profisägen Leichtgewichtig, Leistungsstarkes Motor, Gut ausbalancierter Körper, Langlebigkeit Teuer in der Anschaffung, Nicht für den Privatgebrauch geeignet

Motorsägen für den gelegentlichen Gebrauch

Solltest du nicht viel Erfahrung mit solchen Werkzeugen haben, wolltest aber deinen Garten schön warten und Brennholz für das Winter schneiden, dann brauchst du ein kleines, praktisches und leicht zu handhabendes Gerät. In dieser Kategorie bietet dir Husqvarna den perfekten Gerät für deinen Ziel.

Alle Sägen sind entweder Elektro- oder Akku-Kettensägen, was besonders vorteilhaft für das Gewicht ist. Zusätzlich sind sie einfach zu warten und zu bedienen. Die einfache und problemlose Anwendung wird noch durch besonderen Startmechanismen gesichert, die das Anlassen erleichtern. Da die Sägen entweder über den Netzstrom oder mit Akku betrieben werden, überzeugen sie im Vergleich zu Benzin-Sägen mit einem leisen Betrieb.

Allroundsägen

Die Allround-Motorsägen von Husqvarna eignen sich für vielseitige Sägearbeiten. Sie sind leicht und einfach zu bedienen. Die ergonomische Form macht sie besonders leicht zu bewegen. Das niedrige Gewicht erlaubt auch längere Einsätze.

Alle Sägen in dieser Kategorie verfügen über eine starke Motorleistung und Kettengeschwindigkeit. Daher sind sie im  Gegensatz zu der Sägen für den gelegentlichen Gebrauch ideal sowohl für private als auch für professionelle Anwendung. Eine Kraftstoffpumpe und ein automatischer Start-/Stoppschalter machen den Start besonders leicht.

Leistungsfähige robuste Sägen

Bahnbrechendes Design und aggressive Power sind die Eigenschaften, die diese Sägen von den anderen Arten deutlich auszeichnen. Dank des starken Motors, hoher Kettengeschwindigkeit und großer Schwertlänge ist diese Motorsäge den perfekten Begleiter jedes professionellen und anspruchsvollen Anwenders.

Baumpflegesägen

Wie der Name schon verrät, sind diese Sägen speziell für professionelle Baumpfleger entwickelt. Dank des niedrigen Gewichts und der exzellenten Ergonomie, die von dem ausgewogenen Sägenkörper gesichert wird, kannst du einen maximalen Komfort beim Arbeiten, egal ob vom Boden im Baum oder von einer Hebebühne, erreichen. Die Baumpflegesägen verfügen über einen Tophandle-Griff zum Auslichten und Formen von Bäumen.

Profisägen

Die Profisägen von Husqvarna werden mit dem Ziel entwickelt, deinen Arbeitsalltag zu erleichtern. Sie kombinieren starke Leistung und Langlebigkeit mit der neuesten Technik und gewährleisten auf diese Weise ein effektives und praktisches Arbeiten.

Der starke Motor, Schwertlänge von mindestens 40 Zentimeter und hohe Kettengeschwindigkeit erlauben dir, immer erstklassige und präzise Ergebnisse zu erzielen. In derselben Zeit sorgen das niedriges Gewichts und der ausbalancierten Sägenkörper für maximalen Komfort während der Arbeit.

Husqvarna Kettensäge-2

Die Profi-Sägen sind leistungsstark, sodass sie große Bäume um Wald fällen können, gewährleisten aber in derselben Zeit mit verschiedenen Systeme den Arbeitskomfort, damit der Anwender längere Einsätze arbeiten kann.
(pixabay.com / Franz W.)

Welche Alternativen gibt es zu der Husqvarna Kettensäge?

Für viele Gartenbesitzer und Heimwerker ist die Kettensäge einen unverzichtbaren und verlässlichen Helfer beim Warten und Pflegen von Haus und Garten. Trotz der Beliebtheit dieses Geräts ist seine Anwendung mit einer hohen  Pflegeaufwand verbunden.

Wenn es um Gartenarbeiten geht, wie Büsche, Sträucher und Bäume in Form zu halten, bieten die Astkneifer sowie die Baumschere gute Alternativen an. Die beiden Werkzeuge sind unabhängig von Strom, Akku und Benzin, bieten daher eine umweltfreundliche, geräuschlose Bedienung an.

Der Anschaffungspreis ist im Gegensatz zu der Kettensägen deutlich niedriger. Sowohl die Astkneifer als auch die Baumschere sind leichtgewichtig, können daher bequem überall verwendet werden.

Für allgemeine Holzarbeiten ist der elektrische Fuchsschwanz eine gute Alternative. Da das Werkzeug elektrisch betrieben wird, wird beim Arbeiten viel Energie und Zeit gespart. Im Vergleich zu einer Kettensäge ist dieses Gerät kleiner und viel praktischer sowie günstiger. Dank des niedrigen Gewichts eignet sich das Werkzeug besonders gut auch für Anfänger.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du eine Kettensäge von Husqvarna vergleichen und bewerten

Die Kettensägen von Husqvarna sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und abhängig von dem Verwendungszweck kann eine oder andere Säge für dich passender sein. Du kannst die verschiedenen Modelle anhand der folgenden Kriterien unterscheiden:

Worauf musst du besonders bei den einzelnen Kriterien achten, diskutieren wir in den folgenden Absätze.

Art

Das erste Merkmal, nach dem die Geräte von Husqvarna unterschieden werden, ist wie sie betrieben werden. Du kannst zwischen eine Benzin-, Elektro- oder Akku-Kettensäge auswählen.

In dem Folgenden stellen wir alle drei kurz vor, sowie erwähnen wir die Hauptunterschiede:

  • Benzin-Kettensäge – Die Benzin-Kettensäge wird in der Regel über einen 2-Takter Benzinmotor angetrieben. Daher ist die große Reichweite einen großen Vorteil. Du kannst die Säge flexibel überall verwenden, unabhängig von den Witterungsverhältnissen. Da die Benzin-Motorsäge besonders leistungsstark ist, eignet sie sich sowohl für private als auch für professionelle Anwendung. Da die Säge mit Kraftstoff betrieben wird, wirkt als nachteilig der Abgasaustritt. Das schwierige Gewicht, die hohe Lautstärke und der höhere Preis sind auch Nachteile dieser Säge.
  • Elektro-Kettensäge– Die Elektro-Kettensäge zeichnet sich mit dem leichten Gewicht und daraus resultierender Handlichkeit aus. Da aber die Säge über den Netzstrom betrieben wird, ist das Gerät nicht sehr mobil. Das Gerät eignet sich gut für kleinere Arbeiten, da der Motor nicht sehr stark ist. Trotzdem ist hier der große Vorteil der niedrige Anschaffungspreis sowie die wenige Wartungsaufwand.
  • Akku-Kettensäge– Der größte Vorteil der Akku-Kettensäge ist ihre Mobilität, aber in derselben Zeit ein niedriges Gewicht und einen leisen Geräuschpegel. Diese Sägen können flexibel benutzt werden, eignen sich aber in der Regel für Arbeiten im Wald nicht, da sie nur eine begrenzte Akkulaufzeit sowie nicht so starkes Motor hat. Da die Akku-Säge entweder Benzin noch Strom braucht, ist sie besonders schonend für die Umwelt und für den Anwender.

Hubraum

Hubraumgröße und Motorleistung sind stark verbunden und beeinflussen sich gegenseitig.

Die Größe des Hubraums ist entscheidend für die Motorleistung jeder Husqvarna Kettensäge. Die Leistung ergibt sich u.a. aus dem Produkt von Drehzahl und Drehmoment. Je größer der Hubraum, desto größer das Drehmoment, was Einfluss auf die Schnittleistung hat.

Ein größerer Hubraum bedeutet in der Regel höhere Leistung. Die Husqvarna Sägen für gelegentlichen Gebrauch und solche für kleinere Arbeiten rund um Haus und Garten haben meistens einen Hubraum bis zu 35-40 Kubikzentimetern. Die Profi-Sägen von dem Unternmehmen verfügen in der Regel über einen Hubraum von über 50 Kubikzentimetern, da sie höhere Leistung brauchen.

Gewicht

Das Gewicht einer Motorsäge hängt hauptsächlich von der Art, ob sie eine Benzin-, Elektro- oder Akku-Kettensäge ist, und von der Leistung, die die Säge einbringt. Grundsätzlich wiegt eine Husqvarna Säge zwischen etwa 3,5 und 8 Kilogramm.

Die Vorteile einer leichtgewichtigen Kettensäge sind klar- sie ist mehr handlich und bequem und erlaubt dir längere Einsätze. In der Regel sind die Elektro- und Akku-Sägen deutlich leichter im Vergleich zu der Benzin-Sägen. Wie schon erwähnt, spielt die Leistung eine bedeutende Rolle.

Die Profi-Sägen von Husqvarna, da sie viel leistungsstärker sind, wiegen durchschnittlich zwischen etwa 5 und 8 Kilogramm, wobei solche für gelegentliche Arbeiten zwischen circa 3 und 5 Kilogramm.

Leistung

Die Motorleistung ist ein der wichtigsten Kriterien, wenn du eine Benzin-Kettensäge von Husqvarna kaufst. Damit du aber die passendste Säge für dich auswählen kannst, musst du vor dem Kauf deinen geplanten Verwendungszweck festlegen.

Für professionelle und anspruchsvolle Arbeiten wie z.B. Fällen von Bäumen brauchst du eine leistungsstärkere Säge. In diesem Fall ist eine Motorleistung im Wert von etwa 2,5 kW gut geeignet. Die Profi-Sägen und leistungsfähigen Sägen von Husqvarna sind in diesem Fall die richtige Wahl.

Für gelegentliche und leichtere Arbeiten, wie z.B. Brennholz sägen, reicht auch ein Wert von 1,6 kW aus, somit sind die Husqvarna Allround-Sägen oder diese für gelentliche Arbeiten die bessere Kaufentscheidung.

Da die Leistung direkt mit dem Gewicht verbunden ist, musst berücksichtigen, dass stärkere Motoren schwierigere Geräte bedeuten.

Die kW-Leistung sorgt nicht nur dafür, dem Motor die erforderliche Kraft zu verleihen, sondern auch für ein ausreichend hohes Drehmoment. Die Leistung soll zusätzlich auf die Schwertlänge abgestimmt werden.

Schwertlänge

Die Länge eines Sägeschwertes kann auf zwei verschiedene Weisen gemessen werden. Die erste Möglichkeit ist die Gesamtlänge des Schwertes zu messen, indem ein Teil davon im Gehäuse verbleibt. Die andere Option ist nur jenen Teil, der aus dem Gehäuse herausragt, zu messen.

Bevor du dich aber für eine Schwertlänge entscheidest, musst du genau deinen Verwendungszweck festlegen, damit du die beiden Faktoren abstimmen kannst. Husqvarna hat eine breite Auswahl von Modelle, manche für kleinere und leichtere Aufgaben geeignet, während andere auch anspruchsvollere Arbeiten schaffen können. Daher verfügen die verschiedenen Werkzeuge meist über verschiedene Schwertlänge.

In der Regel gilt: bei professionellen und leistungsstarken Sägen vob Husqvarna beträgt die Schwertlänge etwa 15-20 Zoll (38-50 Zentimeter), wobei bei Allround-Sägen und solche für gelegentliche Arbeiten dieser Wert circa 12-15 Zoll erreicht. (30-38 Zentimeter)

Husqvarna Kettensäge-3

Da die Kettensäge extrem viel Kraft und scharfe Ketten kombinieren, ist besonders wichtig immer Schutzkleidung zu tragen, damit man schwere Unfälle verhindert.
(pixabay.com / (Reijo Telaranta)

Lautstärke

Die Leistungsstärke einer Motorsäge hängt zum Einen von der Motorleistung und zum Anderen von dem Betriebsart. Die Benzin-Sägen von Husqvarna haben einen Geräuschpegel zwischen 100.7 dB und 107 dB, wobei diese Sägen das höchste Geräusch verursachen. Die Elektro-Sägen des Konzerns erreichen eine Lautstärke von 90.8 dB, wobei der Wert bei der Akku-Sägen zwischen 88 dB und 95 dB, anhängig von der Motorleistung, variieren kann.

Typ Lautstärke
Benzin-Kettensäge 100.7-107 dB
Elektro-Kettensäge 90.8 dB
Akku-Kettensäge 88-95 Db

Öltankvolumen

Die Schmierung mit Öl ist essenziell für die Langlebigkeit jeder Kettensäge. Wenn nicht richtig gepflegt, können Schwert und Kette überhitzen und daher brechen. Das Tankvolumen bedeutet grundsätzlich wie lange kannst du ohne Unterbrechungen arbeiten.

Ein großer Öltank ist bequem, da du seltener Öl nachfüllen musst, daher längere Einsätze machen kannst. Gleichzeitig bedeutet ein großer Tank noch zusätzliches Gewicht, wodurch der Arbeitskomfort leidet. Die kleineren Modelle von Husqvarna verfügen über eine Öltank von etwa 0,17 bis zu 0,2 Liter, während die Profi-sägen Schmiermittel bis zu 0,5 Liter bewahren können.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Husqvarna Kettensäge

Wo kann man Ersatzteile beziehen?

Damit du deine Motorsäge lange Zeit nutzen kannst und immer die beste Leistung erzielen kannst, bietet dir Husqvarna die Möglichkeit Ersatzteile für deine Säge zu beziehen. Das kannst du sowohl direkt von dem Online-Shop des Unternehmens machen als auch bei vielen Fachhändler und in vielen Baumärkte.

Im Online-Shop kannst du Ersatzteile wie Schienen und Ketten finden, sowie Schutzausrüstung und Arbeitsklamotten. Für deine Akku-Werkzeuge kannst du dich mit Akkugeräte und zusätzlichen Akkus besorgen, damit du genug Leistung für die ganze Aufgabe hast. Schmiermittel sowie Artikel zur Aufbewahrung und Transport kannst du auch auf der Webseite zulegen.

Wie starte ich meine Motorsäge richtig?

Grundsätzlich gibt es zwei sichere Methoden, die Kettensäge von Husqvarna zu starten: auf dem Boden oder zwischen den Beinen. Unabhängig von der Startmethode musst du vor jedem Start einige Dinge überprüfen. Kontrolliere, ob die Kettenspannung und die Führungsschiene in Ordnung sind.

Zusätzlich musst du überprüfen, ob es ausreichend Kraftstoff im richtigen Mischungsverhältnis in der Säge gibt und ob Kettenhaftöl aufgefüllt ist. Zuletzt musst du sicherstellen, dass die Kettenbremse beim Starten der Motorsäge aktiviert ist.

  • Kaltstart-Der Bodenstart wird bei einem Kaltstart empfohlen. Das heißt, dass der Motor kalt ist oder längere Zeit nicht in Betrieb war. In diesem Zustand werden in der Regel zwei bis drei Startversuche notwendig. Hier ist besonders wichtig den Choke zu aktivieren.
  • Warmstart-Bei einem warmen Start wird keinen Choke notwendig. In diesem Fall war die Kettensäge gerade in Betrieb, deshalb ist der erneute Stark viel einfacher. Ein Warmstart kann auch als Kniestart ausgeführt werden.

Die neueren Geräte verfügen über einen Katalysator. Beim Starten musst du immer auf mögliche hohe Temperaturen achten, um Verletzungen zu vermeiden.

Wie kann ich die Kette richtig spannen?

Die Kettenspannung soll regelmäßig kontrolliert werden, am besten vor jedem Gebrauch. Eine lockere Kette kann nicht nur die Haltbarkeit der Motorsäge gefährden, sondern auch deine Sicherheit. Geringere Effizienz beim Schneiden kann auch eine Konsequenz von nicht gut gespannter Kette sein.

Das folgende Video zeigt näher, wie du richtig deine Kette spannen kannst:

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.waldwissen.net/technik/holzernte/sicherheit/sbs_motorsaege/index_DE

[2] https://selbermachen.de/tools-tipps/werkzeug/motorsaegen-das-sollten-sie-wissen

[3] https://www.husqvarna.com/de/forst/bei-der-arbeit/anwendung/motorsage-starten/

[4] https://goodforwood.de/anleitungen/

Bildquelle: Malkin/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte