
Unsere Vorgehensweise
Mittlerweile sind die praktischen Akku Kettensägen nicht mehr wegzudenken. Unabhängig von Stromkabeln, leise und umweltbewusst – mit einer Makita Akku Kettensäge bist du optimal ausgerüstet für die Grünpflege, Schnitzkunst oder dem Zersägen von Kaminholz.
In unserem Makita Akku Kettensäge Test 2023 wollen wir dir dieses Werkzeug etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, die richtige Akku Kettensäge von Makita für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Kein störendes Kabel, geringer Lärmpegel, umweltschonend, leistungsstarke Akkus – die Liste an Vorteilen einer Akku Kettensäge von Makita ist lang und überzeugend.
- Abhängig vom Einsatzgebiet eignet sich eine Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 11,5, 25 oder 35 cm.
- Mit einer Akku Kettensäge von Makita steht der optimalen Grünpflege, dem Entasten oder Zusägen von Kaminholz nichts mehr im Wege.
Makita Akku Kettensäge Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 11,5 cm
- Die beste Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 25 cm
- Die beste Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 35 cm
- Makita Akku Kettensäge
- Makita Akku Kettensäge
- Makita Akku Kettensäge
- Makita Akku Kettensäge
- Makita Akku Kettensäge
- Makita Akku Kettensäge
- Makita Akku Kettensäge
- Makita Akku Kettensäge
Die beste Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 11,5 cm
Die Makita Akku Kettensäge DUC122Z ist nur 2,6 kg leicht, lässt sich deshalb einhändig benutzen und läuft mit 18 V Akkus. Im Lieferumfang zusätzlich enthalten sind Schwert, Sägekette und Sägekettenöl.
Diese Makita Akku Kettensäge ist für alle, die eine handliche aber kraftvolle Kettensäge suchen, um vorwiegend kleineres Geäst zu sägen. Die automatische Kettenschmierung und werkzeugloser Sägekettenwechsel sind praktische Funktionen.
Die beste Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 25 cm
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (01.06.23, 20:18 Uhr), Sonstige Shops (01.06.23, 17:03 Uhr)
Die Makita Akku Kettensäge DUC254Z wiegt 3,25 kg und bietet mit dem „Torque Boost Mode“ eine extra Portion Leistung. Im Lieferumfang dieser Makita Akku Kettensäge ist eine 1/4″-Carving-Garnitur für Schnitzkunst enthalten.
Diese Akku Kettensäge von Makita eignet sich besonders für die Baumpflege sowie Schnitzkunst. Durch ihre kompakte Bauweise und den ergonomischen Griff lässt sie sich gut für längere Arbeiten einsetzen.
Die beste Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 35 cm
Die Makita Akku Kettensäge DUC353Z wiegt knapp 5 kg und hat einen 2 x 18 V-Antrieb. Sie hat einen kraftvollen Motor und eine Kettengeschwindigkeit von 0-20 Metern pro Sekunde.
Diese Akku Kettensäge ist für alle, die Hölzer entasten und Kaminholz bis etwa 30 cm machen wollen. Im Lieferumfang enthalten sind Sägeschiene, Sägekette sowie Sägekettenschutz.
Makita Akku Kettensäge
Der neue und verbesserte Burstless-Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und ein kompakteres Design ist jetzt erhältlich. Dieser umweltfreundliche und kostensparende 2 x 18-Volt-Antrieb mit werkzeuglosem Kettenwechsel und Einstellung der Kettenspannung mit Batteriekapazitätsanzeige ist ein Muss für alle, die ihren täglichen Arbeitsweg verbessern wollen.
Makita Akku Kettensäge
Suchst du nach etwas anderem für deine Salbei-Kette? Dann schau dir unser neues Oltank-Modell an. Dieses einzigartige Design hat ein Gewicht von 4,1 kg und ein Fassungsvermögen von 120 ml. Die Schnittlänge beträgt 25 cm und die Kettenteilung ist 3/8″.
Makita Akku Kettensäge
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (01.06.23, 20:18 Uhr), Sonstige Shops (01.06.23, 17:03 Uhr)
Die Top Handle Akku-Kettensäge ist eine sehr leichte, kompakte Kettensäge, die sich ideal für Baumpflegearbeiten eignet. Sie hat einen burstfreien Motor für mehr Ausdauer und eine längere Lebensdauer. Die automatische Ölpumpe mit einstellbarer Fördermenge und Ölstandsanzeige macht sie einfach zu bedienen und zu warten.
Makita Akku Kettensäge
Die Top-Handle-Akku-Kettensäge ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das sich perfekt für professionelle Anwender mit spezieller Ausbildung eignet. Diese Kettensäge ist sehr leicht und hat eine vergleichbare Leistung wie Benzinmodelle, was sie perfekt für den Einsatz in jeder Situation macht. Der Power Booster erhöht die Leistung auf Knopfdruck und ist damit perfekt für besonders schwere Anforderungen.
Makita Akku Kettensäge
Diese leistungsstarke Kettensäge ist perfekt für jede Arbeit, ob groß oder klein. Mit einer Geschwindigkeit von 0-20 m/s und einer Schnittlänge von 35 cm kann sie alles bewältigen, was du ihr zumutest. Die 3/8′ Teilung und 1,1 mm Stärke machen sie robust und langlebig, während der 200 ml Öltank dafür sorgt, dass du den ganzen Tag durchhalten kannst.
Makita Akku Kettensäge
Die Makita DUC353PT2 Akku-Kette ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug, mit dem du jede noch so kleine Aufgabe bewältigen kannst. Mit seinen zwei 18V LXT-Akkus hat er die Power, um selbst die schwierigsten Aufgaben mit Leichtigkeit zu erledigen. Und da er Teil des Makita LXT Cordless System ist, kannst du sicher sein, dass er nahtlos mit all deinen anderen Makita Werkzeugen zusammenarbeitet.
Makita Akku Kettensäge
Der extrem leistungsstarke Motor und die 2x 18v Li-Ionen-Akkus sorgen für eine hohe Schnittgeschwindigkeit, während die automatische Kettenschmierung und die Tatsache, dass kein Werkzeug zum Wechseln oder Spannen der Kette benötigt wird, ihn ideal für den professionellen Einsatz machen. Der gummierte Griff sorgt für mehr Komfort und eine bessere Handhabung und eignet sich perfekt zum Seilklettern oder Heben von Käfigen bei Wartungsarbeiten, Kronensanierung usw. Beachte, dass dieses Produkt nur für professionelle Nutzer mit spezieller Ausbildung zugelassen ist; die Lieferung umfasst weder Batterien noch Ladegerät.
Makita Akku Kettensäge
Die Säge mit 35 cm Schiene und 3/8 Zoll Kettenabstand ist das perfekte Werkzeug für alle, die schnell und einfach durch Holz schneiden müssen. Die Kettenbremse verhindert, dass die Kettensäge versehentlich eingeschaltet wird, während die elektrische Ruckbremse das Sägeblatt sofort stoppt, wenn es mit etwas in Berührung kommt. Die Batterieschutzschaltung schützt deine Batterien vor Überladung, während der Burstless-Motor dafür sorgt, dass deine Säge nie mitten im Schnitt abgewürgt wird.
Weitere ausgewählte Makita Akku Kettensägen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Makita Akku Kettensäge kaufst
Was unterscheidet Makita Akku Kettensägen von anderen Herstellern?
Die Leistung und Qualität von Makita Maschinen sind auf die Anforderungen von Profis ausgerichtet. Neben dem Fokus auf die Sicherheit des Benutzers steht auch der Schutz der Umwelt in hohem Kurs.
Wo kann ich Akku Kettensägen von Makita käuflich erwerben?
Weitere Baumärkte die Akku Kettensägen von Makita führen sind
- Bauhaus
- Hornbach
- Toom
Aber auch online kannst du dir eine Akku Kettensägen von Makita bequem nach Hause liefern lassen. Bei Versandhändlern wie „Amazon“ und „Otto“ wirst du fündig. Zudem lohnt sich er Blick auf Portale wie „Geizhals“ oder „idealo“. Dort kannst du einfach einen Preisvergleich durchführen und dir das beste Angebot sichern.
Sind Ersatzteile und Zubehör für Makita Akku Kettensägen erhältlich?
Falls du dir nicht sicher bist, welches Einzelteil zu deiner Akku Kettensäge passt, empfehlen wir die Beratung im Baumarkt oder beim Fachhändler. Zudem solltest du dir geeignetes Schutzzubehör wie z.B. eine schnittfeste Arbeitshose und Sicherheitshandschuhe anlegen.
(Bildquelle: unsplash.com / Markus Spiske)
Zu welchen Preisen werden Akku Kettensägen von Makita verkauft?
Trotz höherem Anschaffungspreis wirst du bei einem Kauf eines Makita Produkts auch dementsprechende Leistung erhalten. Aus diesem Grund rentiert sich die Investition in eine qualitativ hochwertige Akku Kettensäge von Makita.
Welche Alternativen gibt es zu Makita Akku Kettensägen?
Benzin Kettensäge
Die Benzin Kettensäge läuft wie ihr Name es schon verrät mit Benzin und Öl. Besonders vorteilhaft: die Benzin Kettensäge ist unabhängig und dauerhaft im Einsatz. Das bietet sich vor allem bei Waldarbeiten wie dem Holzfällen an.
Elektro Kettensäge
Einziger Nachteil ist die Abhängigkeit vom Stromkabel und die Lautstärke. Diese Elektro Kettensäge eignet sich besonders für Arbeiten in der Hobbywerkstatt.
Entscheidung: Welche verschiedenen Schwertlängen von Makita Akku Kettensägen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir eine Akku Kettensäge von Makita zulegen möchtest, solltest du dir zunächst im Klaren sein, dass man Kettensägen nach Schwertlänge und dem daraus resultierenden Einsatzgebiet unterscheiden kann. Nachfolgend schauen wir uns drei verschiedene Arten von Makita Akku Kettensägen mit unterschiedlichen Schwertlängen genauer an.
(Bildquelle: unsplash.com / Abby Savage)
Wobei handelt es sich bei einer Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 11,5 cm und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Bitte beachte, dass dieses Modell von Makita nur von gewerblichen Anwendern mit Spezialausbildung benutzt werden darf.
Mit 2,6 kg und einer Schwertlänge von 11,5 cm ist diese Makita Akku Kettensäge ein echtes Leichtgewicht. Aus diesem Grund kann sie auch einhändig mit ausgestrecktem Arm benutzt werden. Das ist besonders praktisch beim Sägen von schmalen Baumstämmen oder Ästen. Dort wo große unhandliche Kettensägen kaum hinkommen, brilliert dieses Modell von Makita.
Diese relativ leise Akku Kettensäge überzeugt durch ihre leichte Handhabung. Nachteilig ist, dass die Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 11,5 cm für das Sägen dicker Baumstämme ungeeignet ist.
Wobei handelt es sich bei einer Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 25 cm und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Bitte beachte, dass auch dieses Modell von Makita nur von gewerblichen Anwendern mit Spezialausbildung benutzt werden darf.
Die Akku Kettensäge von Makita mit einer Schwertlänge von 25 cm gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen. Zum einen gibt es sie mit 40 oder mit 60 Treibgliedern. Mit einem Gewicht von etwas mehr als 3 kg lässt sich diese Akku Kettensäge besser mit beiden Händen betätigen.
Dennoch ist sie relativ handlich und eignet sich für die Baumpflege oder für Schnitzarbeiten. Im Lieferumfang dieser Makita Akku Kettensäge ist eine 1/4″-Carving-Garnitur für Schnitzkunst enthalten.
Mit dem eingebauten Leistungsverstärker „Torque Boost Mode“ kann die Leistung auf Knopfdruck erhöht werden. Vergleichsweise ist die Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 25 cm etwas schwerer und lauter.
Wobei handelt es sich bei einer Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 35 cm und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Die Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 35 cm und einem Gewicht von etwas mehr als 5 kg eignet sich für kraftvolle und zügige Arbeiten. Aufgrund ihres Gewichts erfolgt die Handhabung mit beiden Händen. Diese Akku Kettensäge von Makita eignet sich besonders für das Entasten von Hölzern und Kaminholz bis ca. 30 cm.
Ob beim Hölz sägen oder Kaminholz machen – die Makita Akkukettensäge mit einer Schwertlänge von 35 cm ist ein echter Allrounder. Nachteilig ist das vergleichsweise schwere Gewicht sowie die höhere Lautstärke des kraftvollen Motors.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akku Kettensägen von Makita vergleichen und bewerten
Akku Kettensägen von Makita gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
Schnittlänge
Zu aller erst: Schwertlänge ist nicht gleich Schnittlänge. Das Schwert ist immer länger als die Schnittlänge. Die Schwertlänge ist die gesamte Länge des Schwertes. Die Schnittlänge dagegen ist der Bereich, mit dem man das Holz sägt. Die restlichen Zentimeter verschwinden unter der Kettenabdeckung.
Je nach Schnittlänge eignet sich die Akku Kettensäge für einen bestimmten Einsatzbereich.
Eine kurze Schnittlänge von 11,5 cm wie bei der Makita Akku Kettensäge DUC122Z eignet sich bei der Gartenarbeit. Denn hier kommt die handliche Akku Kettensäge problemlos überall hin wo Geäst, dünne Baumstämme oder Sträucher gesägt werden sollen.
Etwas größere Schnittlängen braucht es für Schnitzarbeiten, dem Entasten von Baumstämmen oder dem Zersägen von Kaminholz. Hier bieten sich dann die Akku Kettensägen von Makita mit einer Schwertlänge von 25 bis 35 cm an.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit einer Akku Kettensäge spielt eine sehr wichtige Rolle. Die Akkuspannung bei den Makita Akku Kettensägen beträgt 18V bzw. 36V (die Makita Akku Kettensäge mit einer Schwertlänge von 35 cm benötigt 36V). Alle drei vorgestellten Akku Kettensägen Modelle von Makita werden mit kraftvollen Li-Ionen 4.0Ah Akkus betrieben. Diese sind mit einer elektronischen Funktion gegen Überlast, Überhitzung und Tiefentladung geschützt.
Die intelligente Ladetechnologie hat ein optimiertes Kühlungssystem, eine reduzierte Ladezeit (nur 36 Minuten) und gewährleistet die maximale Lebensdauer der Akkus.
Damit man während Sägearbeiten ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist, solltest du zwei Dinge beachten. Zum einen lohnt die Investition in ein Schnellladegerät für deine Akkus. Mit ihm lässt sich ein Akku binnen kurzer Zeit wieder aufladen. Zusätzlich kann ein Ersatzakku für eine höhere Reichweite sorgen.
Kettengeschwindigkeit
Die Kettengeschwindigkeit wird in Metern pro Sekunde angegeben. Je höher die Meteranzahl, desto höher die Leistung. Mit einer Kettengeschwindigkeit von 0-20 Metern pro Sekunde bietet die Makita Akku Kettensäge DUC353Z eine mehr als ausreichende Leistung.
(Bildquelle: unsplash.com / Michael Wilson)
Vergleichsweise geringe Kettengeschwindigkeiten sind Modelle die nur um die 3 Meter pro Sekunde an Leistung erbringen. Liegt die Kettengeschwindigkeit bei um 10 Meter pro Sekunde, befindet sich die Kettensäge leistungsmäßig im oberen Drittel. Die Akku Kettensägen von Makita zeichnen sich durch ihre hohe Leistung aus.
Kettenbremse
Ausgewählte Akku Kettensägen von Makita besitzen automatische Kettenbremsen. Die Akku Kettensägen mit einer Schwertlänge von 11,5 und 35 cm besitzen automatische Kettenbremsen. Eine Kettenbremse dient dazu die Kette abzubremsen und stoppt zudem den Motor. Hier müssen Elektronik und Motor zusammenspielen, da nur ein Stopp von Kette und Motor die Sicherheit des Anwenders gewährleisten kann.
Die Kettenbremse verhindert das Nachlaufen der Kette.
Es gibt allerdings auch Makita Akku Kettensägen ohne Kettenbremse. Dies hängt vor allem mit der Kettengeschwindigkeit zusammen. Ist diese unter 3 Meter pro Sekunde, wird statt einer Kettenbremse ein sogenannter Spitzenschutz verwendet. Dadurch ist der Anwender davor geschützt mit der Spitze auf Holz zu stoßen.
Automatische Kettenschmiere
Die Makita Akku Kettensägen mit einer Schwertlänge von 11,5 und 35 cm besitzen beide die automatische Kettenschmiere. Das hat den Vorteil, dass man lediglich den Öltank mit Kettenschmiere füllen muss, aber nicht händisch die Ketten schmieren muss. Dadurch erspart man sich schmutzige Hände. Zudem wird durch eine kontinuierliche Pflege Kette und Schiene optimal instandgehalten. Mit einem eingebauten Regler wird das Fördervolumen des Kettenöls exakt eingestellt.
Gewicht
Die von uns getesteten Makita Akku Kettensägen mit unterschiedlichen Schwertlängen wiegen zwischen 2,6 und 5,3 kg. Je nach Einsatzgebiet und Art der Anwendung ist ein geringeres Gewicht vorteilhaft. Die Akku Kettensäge von Makita mit einer Schwertlänge von 11,5 cm ist das Leichtgewicht. Mit etwas mehr als 3 kg bewegt sich die Makita Kettensäge mit einer Schwertlänge von 25 immer noch im handlichen Bereich.
Generell gilt, je leichter die Akku Kettensäge, desto einfacher ist ihre Handhabung. Die einhändige Benutzung einer Kettensäge ist nur für Bearbeitung von Ästen und dünnen Baumstämmen erstrebenswert. Beim Sägen von Kaminholz oder dem Entasten dagegen ist der Gebrauch beider Hände essentiell. Daher stört auch ein Gewicht von knapp 5 kg nicht bei der Verwendung von der Makita Akku Kettensäge DUC353Z.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Makita Akku Kettensäge
Wie kann ich meine Makita Akku Kettensäge reinigen?
Damit du möglichst lange Freude an deiner Makita Akku Kettensäge hast, solltest du sie regelmäßig reinigen. Am besten säuberst du deine Akku Kettensäge nach jedem Einsatz. Im Unterschied zu einer Benzin Kettensäge besteht eine Akku Kettensäge aus wenig Kompenenten. Zudem ist der Elektromotor relativ wartungsarm und dessen Reinigung einfach und schnell.
Nachfolgend die Reinigung deiner Akku Kettensäge von Makita:
- Mithilfe eines Pinsels oder Druckluft kannst du Staub und Späne vom Gehäuse entfernen.
- Danach kannst du unter der Abdeckung den Bereich rund um das Kettenrad reinigen.
- Die Nut der Führungsschiene sollte in regelmäßigen Abständen gesäubert werden. Achte darauf, dass sich an den Rändern kein Grat bildet. Zusätzlich kannst du das Sternrad an der Spitze einölen.
Hier ein kurzes Video zur Reinigung einer Akku Kettensäge.
Welches Öl solltest du zur Pflege deiner Akku Kettensäge von Makita verwenden?
Um lange Freude an deiner Makita Akku Kettensäge zu haben, solltest du sie regelmäßig pflegen. Besonders wichtig ist das regelmäßige Ölen der Kette. Denn das sorgt dafür, dass der Verschleiß der Kette und anderer mechanischer Teile möglichst klein gering bleibt. Mittels Öl wird die Reibung und somit auch Wärmeentwicklung reduziert.
Es gibt drei verschiedene Arten von Kettensägenölen:
- mineralische Öle
- pflanzliche Öle
- biologische Öle
Das mineralische Öl basiert, wie der Name schon verrät, auf Mineralöl. Es ist besonders langlebig und schont Schwert sowie Kette. Pflanzliches oder biogenes Öl dagegen ist nicht so langlebig und fängt nach einiger Zeit an zu harzen. Allerdings ist die Haftkraft und das Fließverhalten deutlich besser als bei Mineralöl.
Das Bio-Öl ist dem pflanzlichen Öl recht ähnlich. Bei der Herstellung wird darauf geachtet, dass es nicht wassergefährdend ist. Trotz des positiven Umweltaspekts, hat das Bio-Öl den großen Nachteil, dass es sich negativ auf die Lebensdauer von Kette und Schwert auswirkt. Diese werden nämlich auf Dauer beschädigt und es kann zu Kettenbrüchen führen.
Manch einer schwört sogar auf die Verwendung von Speiseölen. Obwohl Raps- oder Salatöl auch eine gewisse Schmierfähigkeit besitzen, besteht das Risiko des hohen Verschleißes von Kette und Schwert.
Welche Garantie erhalte ich von Makita auf meine Akku Kettensäge?
Trotz sorgfältiger Prüfung und strengen Kontrollen von der Makita-Qualitätssicherung, können Akku Kettensägen von Makita einen Defekt vorweisen. Aus diesem Grund gewährt Makita für alle Geräte mit CE-Kennzeichen eine Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum für alle gewerblichen Nutzer und 24 Monate für private Verbraucher.
Diese Garantie beinhaltet entweder die Kosten einer Instandsetzung oder den kostenlosen Ersatz defekter Teile. Üblicherweise sind Schäden durch unsachgemäße Anwendung oder durch Benutzungvon ungeeignetem Zubehör von den Garantieleistungen ausgeschlossen.
Zudem ist zu beachten, dass die Garantie für Makita Li-Ionen Akkus nach einer Registrierung auf der Unternehmenswebseite (bis spätestens vier Wochen nach Kaufdatum) auf zwei Jahre verlängert werden kann.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.saegebob.de/category/anleitungen-wartung-und-pflege/
[2] https://www.sueddeutsche.de/stil/gartengeraete-akku-vorteile-nachteile-test-1.4856043
[3] https://www.al-ko.com/de/garden/news/2016/das-motorsaegen-abc-tipps-zum-sicheren-arbeiten-mit-der-kettensaege
Bildquelle: lightfieldstudios/ 123rf.com