mini Kreissäge
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

15Stunden investiert

2Studien recherchiert

64Kommentare gesammelt

Mini Kreissägen erfreuen sich ihrer Beliebtheit bei Heimhandwerkern wie als auch bei Profis. Sie sind schnell, effizient und langlebig. Unzählige Materialien können mit der Mini Kreissäge bearbeitet werden. Verschiedene Winkel und verschiedene Schnitte ermöglichen einem das beste Ergebnis. Und das Beste ist, dass sie sich durch ihr geringes Gewicht und kleine Größe viel einfacher anwenden lassen als die klassischen Handkreissägen – so kann die Mini Kreissäge sogar einhändig betrieben werden.

Mit unserem großen Mini Kreissägen Test 2020 wollen wir dabei helfen, die für dich beste Wahl zu treffen. Wir haben netzbetriebene Mini Kreissägen mit Akku betriebenen Mini Kreissägen verglichen, um dir die jeweiligen Vor- und Nachteile zu zeigen. Ebenso gehen wir auf weitere Eigenschaften der Säge ein, um dich bei der Entscheidung best möglichst zu unterstützen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mini Kreissägen sind kleine Handkreissägen, die besonders komfortable durch ihr geringeres Gewicht sind. So werden auch komplizierte Arbeiten auf dem Gerüst oder Arbeiten, bei denen man über Kopf arbeiten muss, so angenehm wie möglich gemacht.
  • Die Mini Kreissäge verfügt über ein großes Anwendungsfeld, sodass sie mit dem richtigen Sägeblatt für etliche Materialien angewendet werden kann.
  • Mini Kreissägen sind durch ihre kleine Größe besonders handlich. Auch in engen Arbeitsräumen können präzise Schnitte optimal umgesetzt werden.

Mini Kreissäge Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Mini Kreissäge mit Akku

Die Mini Handkreissäge mit Akku von Bosch ermöglicht durch ihre Qualität saubere und präzise Schnitte. Die Sicht der Schnittlinie wird durch LED Lampen verstärkt. Sie verfügt über eine Schnitttiefe von 26 mm und auch Gehrungsschnitte kann die Maschine vollziehen. Mit ihrem Gewicht von 2,53 Kilo gehört sie eher zu den leichteren Ausführungen.

Im Lieferumfang befinden sich abgesehen von Akku und Ladegerät auch ein Sägeblatt für Holz, sodass sie direkt für den direkten Einsatz bestimmt ist.

Suchst du nach einer qualitätsstarken Kreissäge, die sich durch ihre Mobilität auszeichnet? Mit dieser Maschine lassen sich saubere und präzise Arbeiten an jeglichen Orten durchführen.

Die beste netzbetriebene Mini Kreissäge

Die Mini Kreissäge von Einhell verfügt über 450 Watt, wodurch verschiedene Materialien bearbeitet werden können. Die Säge wird netzbetrieben und kann somit über mehrere Stunden eingesetzt werden, ohne dass die Leistungskapazität nachlässt. Die Maschine verfügt über die Tauchschnittfunktion bis 23 mm.

Ein Staubsaugadapter, 2 Sägeblätter, 1 Diamantscheibe und ein Parallelanschlag werten das Set der Kreissäge auf.

Diese Mini Kreissäge eignet sich besonders für dich, wenn du einen festen Arbeitsplatz hast oder diese an Orten mit vorhandenen Stromquellen benutzen möchtest. Durch die Anbindung an den Strom überzeugt sie mit einer kontinuierlichen Leistung.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Mini Kreissäge kaufst

Was ist das Besondere an einer Mini Kreissäge und welche Vorteile bietet sie?

Mit einer Mini Kreissäge lassen sich Materialien wie Metall, Stein, Fliesen, Holz oder Kunststoff sägen. Durch die schnelle Rotation löst das Sägeblatt mit seinen Zähnen Späne aus dem Werkstoff.

mini Kreissäge-1

Mit der Mini Kreissäge lassen sich einhändig problemlos verschiedene Materialien zerkleinern und zuschneiden.
(Bildquelle: pixabay.com / 15299)

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Schnitttiefe abhängig von dem Neigungswinkel und dem Durchmesser des Kreissägeblattes ist. Hat das Kreissägeblatt einen besonders großen Durchmesser und wählt man den 90° Winkel, kann die Maschine deutlich tiefer in das Material eindringen. Bei einem 45° dringt die Säge schief in das Material an, wodurch die Tiefe des Schnitts verringert wird.

Mit ausreichender Leistung und dem richtigen Sägeblatt erzielt man bei jedem Material gute Ergebnisse. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass man jedes Material anders bearbeitet werden muss. Je mehr Zähne das Sägeblatt hat, desto sauberer fällt der Schnitt aus. Umgekehrt, je weniger Zähne das Sägeblatt hat, desto unsauberer fällt das Ergebnis aus. Bei dünnen Materialien sollte man immer auf feine Sägeblätter zurückgreifen.

Sind die Zähne nicht mehr scharf genug, kann das Material aufreißen.

Die Größe und das Gewicht stechen bei der Mini Kreissäge besonders hervor. Die Maschine ist deutlich leichter im Gewicht zur herkömmlichen Kreissäge, wodurch sie besonders handlich ist und sich sogar einhändig führen lässt. Aufgrund der Größe lässt sie sich einfach verstauen.

Durch eine gute Vorbereitung – ausmessen und anzeichnen der Stellen, an denen später der Schnitt erfolgen soll – und beispielsweise einer Führungsschiene erreicht man einen besonders präzisen Schnitt. Setzt man hier ebenfalls auf eine technische Lösung, so gibt es auch Maschinen mit einer Laserschnittführung.

Welche Arten von Mini Kreissägen gibt es?

Grundsätzlich kannst du bei Mini Kreissägen zwischen folgenden Varianten entscheiden:

  • Netzbetriebene Mini Kreissäge
  • Mini Kreissäge mit Akku

Um deine Wahl anhand dieser Unterscheidung besser treffen zu können, werden dir nun die Alternativen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen aufgelistet.

Was zeichnet eine netzbetriebene Mini Kreissäge aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine netzbetriebene Mini Kreissäge überzeugt vor allem durch die kontinuierliche Leistung. Außerdem sind sie in der Regel leistungsstärker.

Vorteile
  • Konstante + Höhere Leistung
  • Weniger Teile (Reserveakku etc.)
Nachteile
  • Mobilität
  • Flexibilität
  • Kabel könnten beschädigt werden

Hat man seinen festen Arbeitsplatz, an dem Steckdosen vorhanden sind, werden einem die Nachteile wohl kaum auffallen. Möchte man aber mal außerhalb des Arbeitsplatzes eine Arbeit durchführen, so wird diese, sobald keine Stromquelle vorhanden ist nicht umsetzbar sein.

Was zeichnet eine Mini Kreissäge mit Akku aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Mini Kreissäge mit Akku kann hinsichtlich der Mobilität nur überzeugen. Egal ob im Wald, im Garten oder auf dem Dach. Die Säge kann an jedem Ort verwendet werden.

Vorteile
  • Mobilität
  • Flexibilität
  • Keine Kabel
Nachteile
  • Kapazität des Akkus
  • Langlebigkeit des Akkus
  • Keine konstante Leistung

Der Akku bringt zwar einen großen Vorteil mit sich, aber auch einen großen Nachteil. Es muss stets darauf geachtet werden, dass dieser voll geladen ist. Falls man lange mit der Maschine arbeiten möchte, sollte man einen aufgeladenen Reserveakku dabei haben. Mit der Akkukapazität der Mini Kreissäge, lässt auch die Leistung nach. Wird die Mini Kreissäge nur wenig gebraucht kann es sein, dass der Akku kaputt geht und bei der nächsten Bedienung keine Leistung erbringt.

Für wen sind Mini Kreissägen geeignet?

Die Mini Kreissägen sind besonders für Heimhandwerker geeignet, die sich mit alltäglichen Reparaturen oder Renovierungsarbeiten beschäftigen. Aber auch Diejenigen die auf dem Gerüst arbeiten und besonders leichte Geräte benötigen, ist die Mini Kreissäge eine gute Alternative. Außerdem lässt sie sich vor allem für besonders enge Arbeitsräume gut einsetzen.

Durch ihr leichtes Gewicht wird es dem Arbeiter ermöglicht auch über Kopf zu arbeiten. Diese Eigenschaften  bietet sich nicht nur für Heimhandwerker an, sondern auch für Profis.

Was kostet eine Mini Kreissäge?

Da es hier um die eigene Sicherheit geht, sollte man nur das Nötigste sparen. Es handelt sich um eine gefährliche Maschine, die sich durch ihre Qualität und ordentliche Verarbeitung auszeichnen muss. Jedes Produkt sollte nach den aktuellen Sicherheitsstandards gebaut und geprüft sein.

Sicherheit geht vor!

Eine gute Mini Kreissäge liegt zwischen 70 -130 Euro. Natürlich gibt es auch noch teurere, aufgrund der Marke, der Funktionen oder des Zubehörs. Dennoch kann man sagen, dass man in der benannten Preisspanne eine gute leistungsstarke, qualitativ hochwertige Mini Kreissäge kaufen kann.

Wo kann ich eine Mini Kreissäge kaufen?

Wer im Internet recherchiert, kann auf diese Weise innerhalb kurzer Zeit das Wunsch-Objekt finden und dieses mit anderen Anbietern vergleichen.

Wer dennoch auf eine persönliche Beratung setzt, in der besser auf die eigenen Wünsche eingegangen werden kann, sollte am besten in den Baumarkt gehen und sich dort beraten lassen.

Hier findest du eine Auswahl an Online-Anbietern und Fachgeschäften:

Fachgeschäfte Online-Anbieter
OBI Amazon.de
Toom Hornbach.de
Bauhaus Ebay.de

Eine vorherige Recherche im Internet macht sich immer positiv bemerkbar. Durch das gewonnene Wissen lässt man sich nicht zu falschen Entscheidungen beraten.

Welche Alternativen gibt es?

Für die Mini Kreissäge lassen sich einige Alternativen finden. Jede Alternative ist durch andere Eigenschaften und Funktionen geprägt und hat somit ihr Spezial-Gebiet.

Gängige Alternativen sind:

Um dir einen Überblick über die Alternativen gewinnen zu können, gehen wir in den folgenden Absätzen kurz auf die Varianten ein.

Die Handkreissäge als Alternative zur Mini Kreissäge

Die Größte ist natürlich ein ausschlaggebender Unterschied. So ist das Sägeblatt der normalen Handkreissäge schon viel größer als das der Mini Kreissäge. Denn der Durchschnitt eines Sägeblattes bei der großen Säge liegt bei 110 mm und 190 mm, bei der kleineren nur zwischen 50 mm und 85 mm. Somit fällt der Schnitttiefe dementsprechend unterschiedlich aus. Die großen Maschinen wiegen zwar das doppelte, sie bieten aber auch das Doppelte an Leistung.

Ein weiterer Unterschied sind die Kosten. Während das kleine Modell zwischen 70 € und 130 € kostet, kostet das große Modell zwischen 200 € und 600 €. Grundsätzlich werden die kleinen Kreissägen eher für präzise Arbeiten mit kleineren Werkstücken und dünnerem Material benutzt, während die großen Säge für gröbere Schnitte bei großen Teilen und dicken Material Eingesetz werden.

Die Tischkreissäge als Alternative zur Mini Kreissäge

Die Tischkreissägen hat sich besonders in der Industrie durchgesetzt, da sie sich optimal für große Werkstücke eignet. Die Tischkreissäge ist auf einer speziellen Platte montiert. Sie ist feststehend und muss nicht von der Hand geführt werden.

Dadurch, dass die Säge an einer Platte fixiert ist, benötigt sie einen dauerhaften Standort. So macht sie bei Privatpersonen nur Sinn, wenn diese ausreichend Platz haben und die Tischkreissäge auch häufig nutzen.

Die Tauchsäge als Alternative zur Mini Kreissäge

Die Art des Sägens der Tauchsäge ist zur Handkreissäge grundverschieden. Die Tauchsäge kann aufgrund ihrer Bauart in das Material eintauchen. Denn hier besteht keine feste Verbindung der Grundplatte und des Kreissägeblatts.

Spezielle Schnitte sind daher einfacher mit der Tauchsäge zu lösen. Die Effizienz, Robustheit und Schnelligkeit der Handkreissäge wird sie wahrscheinlich aber nicht übertreffen.

Die Stichsäge als Alternativ zur Mini Kreissäge

Die Stichsäge eignet sich für Materialien wie Holz, Gips und andere weiche Werkstoffe. Für Fließen, Beton oder Stein ist das feine Sägeblatt jedoch zu zerbrechlich.

Da die Stichsäge besonders beliebt ist für präzise Arbeiten mit verspielten Formen, finden sich unzählige Sägeblätter in verschiedenen Größen, Breiten und Feinheitsgraden. Erweitert man die Säge durch spezielle Einsätze, hat man doch noch die Möglichkeit feine Metalle wie Eisen oder Gips zu sägen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Mini Kreissägen

Anhand folgender Auflistung erkennst du welche Aspekte bei der Wahl für die perfekte Mini Kreissäge dir helfen können.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Mini Kreissägen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Antrieb (Akku o. Netzbetrieb)

Die kontinuierliche Versorgung mit Strom und die dadurch konstante Leistung ist ein großer Pluspunkt bei der netzbetriebenen Variante. Dies erfordert jedoch immer, dass eine Steckdose in geringer Reichweite vorhanden ist. Durch Verlängerungskabeln kann man diese auch erweitern, dennoch wirkt sich dies negativ auf die Mobilität und Flexibilität aus.

Meistens sind Akku betriebene Handkreissägen geringer im Gewicht.

Bei der Mini Kreissäge mit Akku ist die Mobilität hingegen unangreifbar. Die nicht vorhandenen Kabel machen es möglich, dass das Gerät an beliebigen Plätzen eingesetzt werden kann. Nutzt man die Mini Kreissäge jedoch für einen längeren Zeitraum, machen sich die Nachteile des Akkus schnell bemerkt. Die Leistung schwindet zusammen mit der kontinuierlich schwächer werdenden Akku-Kapazität. So muss man sich vorher über die Einsatzdauer bewusst sein. Um diesen negativen Aspekt ein wenig zu umgehen, kann man auch einen Reserveakku zurückgreifen.

Leistung

Bei beiden Antriebsarten sollte auf die Leistung hinsichtlich der Materialien geachtet werden.

Dünne Materialien Dicke Materialien
PVC, Holz, Stahlblech Fliesen, Marmor, Beton
Ca. 400 Watt Ca.700 Watt
5.000 – 6.000 rpm Fällt etw. geringer aus

Je höher die Leistung, desto eher wird der Schneidevorgang erleichtert.

Schnitttiefe & Schnittwinkel

Mini Kreissägen verfügen meist über Schnitttiefen zwischen 15 mm und 30 mm. Diese fallen deutlich geringer als bei den klassischen Handkreissägen aus. Bei vielen Geräten kann die Schnitttiefe manuell individuell eingestellt werden und somit auf den eigenen Gebrauch angepasst werden.

Ändert sich der Winkel, so wirkt sich dieser auch auf die Schnitttiefe aus.

Nicht bei allen Mini Kreissägen lässt sich der Winkel einstellen. Bei manchen kann der Winkel auf 45° oder auf 90° eingestellt werden. Ob sich der Winkel stufenweise verändern lässt, variiert von Modell zu Modell.

Gewicht

Besonders das Gewicht macht die Mini Kreissäge so handlich, denn durch das geringe Gewicht ist es einem ebenfalls möglich die Maschine einhändig zu bedienen.

Die meisten Mini Kreissägen wiegen zwischen 1,3 kg und 4,5 kg.

Lautstärke

Die Lautstärke der Mini Kreissäge ist kein Indikator für ihre Qualität oder Leistung. Dennoch solltest du einen Blick auf diese Eigenschaft werfen, da du womöglich einen Gehörschutz dazu kaufen musst, um dich vor Gehörschäden zu schützen.

Im Internet wird die Lautstärke der Mini Kreissäge oft im Leerlauf angezeigt. Bei einem Leerlauf spricht man von dem Betrieb der besagten Maschine, ohne dass diese die eigentliche Arbeit verrichtet. Also verlasse dich nicht genau auf diese Angabe.

Schon ab einem Lärmpegel von 85 dB kann es ohne Gehörschutz  zu einer Lärmschwerhörigkeit kommen. Da die meisten Mini Kreissägen genau in diesem Bereich liegen, oder sogar noch lauter sind, solltest du dich unbedingt um den Schutz deines Gehörs sorgen.

Möglichkeit von Gehrungs- und Tauchschnitten

Was ist ein Gehrungsschnitt?

Ein Gehrungsschnitt ist ein Winkelschnitt. Diesen braucht man, wenn man durch  Eckverbindungen des Materials eine Verbindung herstellen möchte. Mit diesem einfachen Verfahren werden zum Beispiel Bilderrahmen angefertigt. Die Leisten werden im 90° Winkel geschnitten und müssen am Anfang und am Ende  immer mit einem 45° Winkel gesägt werden – dem Gehrungsschnitt – damit man die Teile hinterher optimal aneinander kleben kann.

Falls du  mehr über Gehrungschnitte und deren Verwendungen erfahren möchtest, schau dir gerne dieses Video an.

Oftmals werden Gehrungschnitte durch Tischkreissägen vollzogen, aber auch viele Mini Kreissägen verfügen über diese Funktion bis 45° Grad.

Was ist ein Tauchschnitt?

Bei einem Tauchschnitt, wird ermöglicht, dass die Säge sozusagen in das Material an beliebigen Stellen eintaucht. Diese Schnitte werden beispielsweise bei der Verlegung von Laminat angewandt, durch den Tauchschnitt erhält man exakte Fugen.

Bist du besonders interessiert an Tauchschnitten? Dieses Video zeigt dir wie du diese sicher und präzise vollziehen kannst.

In diesem Video wurde mit einer Tauchsäge gearbeitet, da diese auf diesen Schnitt spezialisiert ist. Dennoch gibt es wenige Mini Handkreissägen, die auch über diese Funktion verfügen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mini Kreissäge

Was braucht man an Zubehör für eine Mini Kreissäge?

Beim Kauf einer Mini Kreissäge liegt meistens ein Sägeblatt bei, welches universell einsetzbar ist. Dennoch sollte für das zu bearbeitende Material das passende Sägeblatt gekauft werden. So werden die Schnitte deutlich sauberer und die Maschine wird nicht unnötig strapaziert.

mini Kreissäge-2

Sägeblätter können sich durch ihre Größe und Feinheit der Zacken unterscheiden. Für jede Maschine und für jedes Material gibt es ein geeignetes Sägeblatt.
(Bildquelle: pixabay.com / zhujian0326)

Die Führungsschiene erleichtert das Arbeiten. Diese unterstützen die Säge von links und rechts, wodurch sie besser geführt wird. Außerdem verhindert die Außenkante der Schiene das Einreißen des Materiales und die Oberfläche des Materials wird während diesem Vorgang nicht beschädigt oder zerkratzt. Führungsschienen werden meist mit der Handkreissäge im Set verkauft. Natürlich sind diese auch separat zu kaufen.

Letztere Worte gelten ebenfalls für einen Parallelanschlag. Dieser sorgt dafür, dass man während des Schneidens eines Brettes nicht wegrutschen kann.

Um die Langlebigkeit deiner Mini Kreissäge zu erhalten, solltest du diese entsprechend pflegen. Informiere dich bei dem Hersteller, welche Utensilien sich am besten für die Reinigung eignen.

Was sollte man bezüglich der Sicherheit beachten?

Schon vor dem Kauf der Mini Kreissäge gibt es verschiedene Eigenschaften der Maschine, auf die man achten sollte, um den sicheren Umgang mit der Säge zu erhöhen. So gibt es Mini Kreissägen mit einem rutschfesten Griff oder einer Pendelhaube als Schutzabdeckung, sodass man nicht so schnell in das rotierende Sägeblatt greifen kann. Die Auslaufbremse ist ebenfalls eine beliebte Schutzfunktion. Diese bremst die Sägeblätter innerhalb weniger Sekunden automatisch ab, sobald diese nicht mehr in den Werkstoff eintauchen.

Bevor man anfängt zu arbeiten, sollte man auf seine Arbeitskleidung achten. Es muss keine teure Arbeitskleidung angeschafft werden, dennoch sollte man auf einige Dinge achten. Festes Schuhwerk sollte vorhanden sein. Kleidung mit langem Ärmel sollte vermieden werden, um zu vermeiden, dass man sich mit dem Werkzeug verheddert. Auch sollte die Kleidung nicht zu dünn sein und der Körper so gut wie möglich bedeckt sein, da herumfliegende Metall-Späne sonst in die Haut eindringen könnten.

Aufgrund dessen sollte man unbedingt eine Schutzbrille anziehen, denn die Augen werden bei der Arbeit permanent gefährdet. Um das Risiko nicht noch zu erhöhen, sollte man kaputte Sägeblätter immer sofort austauschen. Zacken können abbrechen und mit einer Wucht herumfliegen, wodurch es zu Verletzungen kommen kann.

mini Kreissäge-3

Ein Gehörschutz und eine Schutzbrille sollten während der Arbeit mit Maschinen wie der Mini Kreissäge stets getragen werden.
(Bildquelle: pixabay.com / voltamax)

Da Kreissägen oft über 100 dB verfügen, sollte man auf keinen Fall seinen Gehörschutz vergessen. Denn schon ab 85 dB kann es zu Gehörschäden kommen.

Bevor man überhaupt mit dem ersten Einsatz der Maschine anfängt, sollte man sich immer die Betriebsanleitung durchlesen. Kleine Wissenslücken können schließlich zu Problemen führen. Die Schutzfunktionen sollten ebenfalls vor dem ersten Gebrauch überprüft werden.

Solange das Gerät nicht über die Staubabsaugung verfügt sollte man seinen Arbeitsplatz regelmäßig säubern und von Spänen befreien. Einen Atemschutz gegen Feinstaub rundet deine Sicherheitsvorkehrungen somit ab.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Arbeitsschuetzer/Gesetze_Vorschriften/Informationen/212_621.pdf

[2] https://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0702231.htm

[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Stichsäge

[4] https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Arbeitsschuetzer/Fachinformationen/Maschinen/Saegemaschinen.pdf

Bildquelle: Photovs / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte